Kompetente und übersichtlich aufbereitete Patienteninformationen - das neue Portal
www.myomembolisation.org.
Das neu gestaltete Internetportal www.myomembolisation.org informiert ratsuchende Patientinnen über das minimalinvasive und organerhaltende Verfahren der Embolisation. Die Seite illustriert die Behandlungsmethode und erläutert, für welche Frauen eine Embolisation geeignet ist. Ein ausführlicher Kliniknavigator nennt den betroffenen Frauen Spezialisten in ihrer Nähe. Außerdem gibt es rechtliche Tipps etwa zu Fragen der Kostenerstattung durch die Krankenkassen sowie ein interaktives Forum, in dem sich Frauen über ihre Erfahrungen austauschen können.
Dr. Götz Voshage, Mitglied der Deutschen Gesellschaft für Interventionelle Radiologie (DeGIR) und Chefarzt der Abteilung für Radiologie am Robert-Koch-Krankenhaus in Gehrden begrüßt den neuen Internetauftritt: "Wir konnten in diesem Jahr Langzeitstudien vorlegen, die die Wirksamkeit der Embolisation belegen. Danach beträgt die Erfolgsrate des Eingriffs bis zu 90 Prozent. In anderen Ländern wie Frankreich oder den USA wird die minimalinvasive Technik schon seit zehn Jahren erfolgreich angewandt. Der neue Internetauftritt kann mithelfen, die organerhaltende Methode auch in Deutschland mehr und mehr zu etablieren."