ZWR - Das Deutsche Zahnärzteblatt 2008; 117(9): 460
DOI: 10.1055/s-0028-1089998
Dentalmarkt

© Georg Thieme Verlag KG Stuttgart ˙ New York

Mini-Implantate - Die clevere Lösung zur Stabilisierung einer unteren Zahnprothese

Weitere Informationen
#

IMTEC Europe GmbH

 

Dornbachstraße 30

61440 Oberursel

Telefon: 06171/887980

Fax: 06171/8879820

eMail: info@imtec-europe.de

Publikationsverlauf

Publikationsdatum:
29. September 2008 (online)

 
Inhaltsübersicht

    Bereits in den 70er-Jahren hat Dr. Victor Sendax MDI (Mini Dental Implant) entwickelt. In den 90er-Jahren begann der IMTEC-Gründer Dr. Ronald A. Bulard mit ihm eine strategische Zusammenarbeit und erweiterte das System um den Kugelkopf. Das entsprechende Implantationsprotokoll wurde 2004 patentiert. So können heute Metallgehäuse mit einem halbelastischen Gummiring in die bestehende Totalprothese eingebracht werden. Durch diese speziellen Retentionen werden eine Überbelastung der frisch inserierten Implantate vermieden und eine langfristige Lagestabilität erreicht. MDI eignet sich ideal zur Stabilisierung einer unteren Zahnprothese. Außerhalb dieser klassischen Indikation haben sich Mini-Implantate in bestimmten Fällen bei der Fixierung von Interimsprothesen im Rahmen einer implantologischen Behandlung bewährt. Auch kann sich eine Teleskopbrücke nach Pfeilerverlust bis zu einer definitiven Neuversorgung mit MDI stabilisieren lassen.

    Zoom Image
    #

    IMTEC Europe GmbH

     

    Dornbachstraße 30

    61440 Oberursel

    Telefon: 06171/887980

    Fax: 06171/8879820

    eMail: info@imtec-europe.de

    #

    IMTEC Europe GmbH

     

    Dornbachstraße 30

    61440 Oberursel

    Telefon: 06171/887980

    Fax: 06171/8879820

    eMail: info@imtec-europe.de

     
    Zoom Image