Neues von der Tariffront
Seit gut dreiviertel Jahren verrechnen wir nun Ultraschall-Untersuchungen nach den
revidierten Tarmed-Positionen im neuen Kapitel 39 (Bildgebende Verfahren). Die grosse
anfängliche Verwirrung hat nun einer gewissen Resignation Platz gemacht, weil noch
immer einige elementare Fehler nicht behoben und mehrere Dignitäten nicht angepasst
sind. Zudem laufen noch Anträge einzelner Fachgesellschaften, welche aber zuerst den
steinigen Weg durch die Instanzen laufen müssen bevor sie allenfalls in den Tarif
aufgenommen werden. Der wohl grösste Bock war eine Bestimmung, gemäss welcher man
keine Gefäss-Ultraschalluntersuchung mit einer Grundleistung (Konsultation etc.) hätte
kombinieren können. Dieser Irrsinn ist wohl symptomatisch für die überhetzte und von
zahlreichen Feuerwehrübungen begleitete Tarifrevision und deren oft dilettantisch
anmutende Umsetzung. Es wird wohl erst Frühjahr 2010 werden, bis sich dieses Kapitel
"warmgelaufen" hat.
Noch unklar ist, wie das Kostenmonitoring praktisch gehandhabt wird, wann es überhaupt
beginnt und wie Abweichungen von den Sollwerten kompensiert werden.
Aktuelle Informationen sind auf Internet: www.arzttarif.ch aufgeschaltet, wo auch praktische Tipps für die Abrechnung einsehbar sind. Hoffen
wir, dass nach all diesen administrativen Purzelbäumen das Kapitel der bildgebenden
Verfahren für viele Jahre unangetastet bleiben wird.
Beat Dubs
Leiter TaskForce Tarmed der SGUM