RSS-Feed abonnieren
DOI: 10.1055/s-0028-1114261
© Georg Thieme Verlag KG Stuttgart ˙ New York
Wettbewerbe - Neuer Forschungspreis der Stiftung Fondation Le Lous
Publikationsverlauf
Publikationsdatum:
24. Dezember 2008 (online)
Die Versorgung chronischer Wunden ist ein großes Problem des öffentlichen Gesundheitssystems, weil zahlreiche Menschen betroffen sind und weil das aktuelle Angebot an Produkten der modernen Wundversorgung nicht immer zufriedenstellend ist. Die wissenschaftliche Forschung muss daher die Entwicklung von neuen innovativen Produkten vorantreiben, um den Komfort und die Lebensqualität der Betroffenen zu verbessern.
Medizinisch stellen chronische Problemwunden, die z. B. durch eine Infektion oder andere Grunderkrankungen und negative Einflussfaktoren bedingt sind, eine ganz besondere therapeutische Herausforderung dar. Obwohl hier in den vergangenen Jahren bereits erhebliche therapeutische Fortschritte erreicht wurden, ist auch in Zukunft eine intensive Forschung auf dem Gebiet der Verbesserung des Wundmanagements unerlässlich.
Die Stiftung Fondation Le Lous lobt daher für 2009 den mit 15 000 € dotierten Forschungspreis Medizin aus, um innovative Projekte von Ärztinnen und Ärzten sowie Doktoranden der Medizin zu belohnen. Der Fokus soll dabei auf wissenschaftlichen Arbeiten zum gesamten Themengebiet schwierige Wundsituattionen und "Risikokonstellation" liegen, die sich aufgrund von Infektionen oder Chronifizierung ergeben. Dies gilt auch für die Umsetzung von Qualitätsstandards für ein optimiertes Wundmanagement.
Der späteste Abgabetermin für die Einreichung von Arbeiten ist der 31. Januar 2009 bei nachfolgender Adresse:
URGO GmbH
Forschungspreis Medizin der Stiftung Fondation Le Lous
Justus-von-Liebig-Straße 16
66280 Sulzbach
eMail: forschungspreis@fondationlelous.org
Weitere Informationen unter www.fondationlelous.org/de oder telefonisch unter 0800/12 24 50.
Quelle: Pressemeldung der URGO GmbH, Sulzbach