Mit dem H162SL entwickelte KOMET für die Oralchirurgie einen besonders schnittfreudigen Knochenfräser aus Hartmetall. Der konisch geformte Knochenfräser ist ein Allrounder für die chirurgische Knochenbearbeitung. Indikationen sind z. B. das axiale Eindringen in Knochenareale im Rahmen einer Wurzelspitzenresektion oder das Entfernen retinierter Weisheitszähne. Auch kann Zahnhartsubstanz, insbesondere Zahnwurzeln, zerteilt werden.
Der H162SL stellt mit seinem 8-mm-Arbeitsteil den Lückenschluss zwischen Knochenfräsern mit kürzeren Arbeitsteilen (6 mm) und längeren Arbeitsteilen (11 mm) dar. Sein Durchmesser von 1,4 mm ist eine wohlüberlegte Dimension.
Nach einer Pressemitteilung der
Gebr. Brasseler GmbH & Co. KG, Lemgo
Internet: www.kometdental.de