Ernährung & Medizin 2009; 24(1): 1
DOI: 10.1055/s-0029-1213459
Editorial
© Hippokrates Verlag in MVS Medizinverlage Stuttgart GmbH & Co. KG

Editorial

Beständig ist nur der Wandel
Weitere Informationen

Publikationsverlauf

Publikationsdatum:
31. März 2009 (online)

Inhaltsübersicht

Liebe Leserin, lieber Leser,

vor Ihnen liegt die neue Ernährung & Medizin – Ihre e&m. Im letzten Jahr haben wir eine repräsentative Anzahl von Ihnen befragt, wie Sie sich Ihre e&m zukünftig wünschen. Wir wollten noch besser verstehen, wie Fachinformationen aufbereitet werden müssen, damit Sie sie lesen – mit Lust und Laune. Gefreut hat uns, dass Sie die e&m schon bisher als lesenswert und nützlich für Ihren Berufsalltag beurteilt haben.

Doch es gab natürlich vielerlei Wünsche. Am meisten vermisst wurden Themenhefte, die ein Krankheitsbild von möglichst vielen verschiedenen Seiten beleuchten und zwar sowohl den medizinischen Hintergrund als auch die Behandlungsmöglichkeiten mit vielen praktischen Tipps, die sich sofort umsetzen lassen. Außerdem haben Sie sich eine klarere Struktur des Heftes gewünscht, sodass Sie Ihre Lieblingsrubriken immer sofort finden.

Gesagt – getan! Herausgeber und Verlag haben für Sie in diesem Jahr Themen geplant, die Ihnen in der Beratung auf den Nägeln brennen:

Heft 1: Kohlenhydrat-Intoleranzen

Heft 2: Protein-Intoleranzen

Heft 3: Mangelernährung

Heft 4: Functional Food

Die einzelnen Rubriken sind nun durch ein modernes Farbleitsystem und ein lesefreundliches Layout besser nutzbar. Was erwartet Sie dort?

Zoom Image
#

e&m|aktuell

Hier finden sich Nachrichten aus Wissenschaft, Berufspolitik und Recht sowie aktuelle Studien-Zusammenfassungen, die wir praxisorientiert aufbereitet haben.

#

e&m|wissen

Frischen Sie Ihr Wissen zum Schwerpunktthema auf mit Übersichten, Diagnostik und medizinischen Grundlagen, neuen Medikationen und vielem mehr. Hier finden Sie auch grundsätzliche Ernährungsempfehlungen bei bestimmten Indikationen und regelmäßig den Steckbrief zu bedeutenden Nährstoffen.

#

e&m|praxis

Die Praxis-Rubrik bietet konkrete Tipps zur Ernährungsberatung und Patientenführung, Anregungen für eine effiziente Praxisorganisation, Vorstellung neuer Produkte und eine kompetente Beantwortung von Fragen aus Ihrem Berufsalltag in unserem Expertenrat.

#

e&m|spektrum

Sie suchen Interessantes über Tätigkeitsfelder im Ernährungsbereich, Wege in die Selbständigkeit oder Weiterbildungsmöglichkeiten? Dann werden Sie im „Spektrum” fündig. Außerdem: wichtige Termine, Kongressberichte, Rezensionen zu Büchern, CDs und Websites.

#

e&m|VFED

Auch die Verbandsseiten des VFED e. V. bieten spannendes Praxiswissen auf dem hohen Niveau der Aachener Diätetik Fortbildung.

Wir hoffen, dass Ihnen die neue e&m gefällt. Nur durch Ihre Rückmeldung können wir sie stetig verbessern. Schreiben Sie uns (hanno.kretschmer@medizinverlage.de)! Oder sprechen Sie uns persönlich an, z. B. beim VDD-Kongress in Wolfsburg oder bei der Aachener Diätetik Fortbildung des VFED. Wir freuen uns darauf.

Ihre Herausgeber und Redaktion

Zoom Image