RSS-Feed abonnieren
DOI: 10.1055/s-0029-1215888
© Georg Thieme Verlag KG Stuttgart ˙ New York
Implantate - Neoss ProActive
Publikationsverlauf
Publikationsdatum:
20. März 2009 (online)


Das ProActive-Herstellungsverfahren vermindert den ohnehin niedrigen Kohlenstoffgehalt der bimodalen Oberfläche und maximiert so die Oberflächenenergie. Die Oberflächeneigenschaften des Implantathalses mit bimodaler Oberfläche wurden für die ProActive-Implantate beibehalten. Die schnelle Benetzung einer Implantatoberfläche verstärkt die Proteinaggregation und kann die Bildung des Fibrinfasernetzes beschleunigen. Die Oberflächenstruktur zeigt eine hohe Benetzbarkeit, die sich in einem niedrigen Kontaktwinkel widerspiegelt. Die gestrahlte und angeätzte Implantatoberfläche stimuliert schnelleres und stärkeres Knochenwachstum an der Kontaktfläche zum Implantat. Die Implantate können die Implantatstabilität und Osseointegration im Rahmen von Sofort- und Frühbelastungsprotokollen optimieren. Das Implantat ist vollständig kompatibel mit allen vorhandenen Neoss-Instrumenten- und Prothetik-Komponenten. Es ist in den Längen 7, 9, 11, 13 und 15 mm mit den Durchmessern 3,5; 4,0; 4,5 und 5,0 mm erhältlich.


IDS Halle 11. Gang A 30
Nach einer Pressemitteilung der
Neoss GmbH, Köln
eMail: info@Neossimplant.de



