Sektion Burgenland
Sektion Burgenland
Die Tätigkeit der Sektion richtet sich hauptsächlich auf die Ausbildung der Pädiater und der ARGE Sonografie der ÖGKJ. 2007/8 wurden insgesamt 7 Intensivsonografiekurse für Anfänger und Fortgeschrittene abgehalten. Das Ausbildungsprogramm umfasste die Sonografie:
-
der Säuglingshüfte
-
der abdominellen Organe,
-
des weiblichen und männlichen Genitales,
-
des Retroperitonealraumes,
-
des Schädels und
-
der small parts (Kehlkopf, Schilddrüse, Gefäße)
Med. rat. Dr. Alfred Klabuschnigg
Sektion Kärnten
Sektion Kärnten
Die Mitglieder der Sektion haben im Berichtszeitraum verschiedene (Spezial-) Kurse, Vorträge und Symposien im Bereich Farbdoppler-Sonografie aktiv mitgestaltet; der Bericht listet 18 verschiedene Veranstaltungen auf, u.a. das Kärntner Radiologie Symposium und RTA-Tage 2007 oder in Zusammenarbeit mit der Ärztekammer f. Kärnten einen Farbdoppler-Spezialkurs in Pörtschach 2008. Die aktuelle Sektionsleitung setzt sich folgendermassen zusammen:
-
Vorstand: Dr. Gerald Lesnik (Radiologe)
-
1.Stellvertreter: Dr Marion Ljuba (Kardiologin)
-
2. Stellvertreter: Dr. Wolfgang Emmer (Internist)
-
Kassier: Dr. Peter Kuschnig (Radiologe)
Die nächste Wahl ist für das Frühjahr 2009 vorgesehen.
Dr. G. Lesnik
Sektion Oberösterreich
Sektion Oberösterreich
Die Aktivitäten der Sektion werden so wie bisher in den jährlichen Fortbildungveranstaltungen gesehen: 2 Grundkurse und ein Aufbaukurs für Abdomensonografie, ein jählich von dem Duo Arzt / Tulzer veranstalteter Kongress für Echokardiografie (Doppler Ultrasound in the Fetal Examination). Die früher 2 mal pro Jahr veranstalteten Fortbildungsabende werden nicht mehr angestrebt, da das Interesse der Kollegenschaft an den interdisziplinären Themen sehr gering war und offensichtlich die reichlich angebotenen fachspezifischen Veranstaltungen bevorzugt wahrgenommen werden.
Der aktuelle Vorstand der Sektion
-
Vorsitzender: Prim. Dr. Wolfgang Arzt
-
Stellvertreter: Univ. Doz. Dr. Gerald Tulzer
-
Kassier: Prim. Dr. Martin Oertl
-
Sekretär: FA Dr. Andreas Maieron
-
5. Mitglied: OA. Dr. Günter Schneider
Prim. Dr. Oertl
Sektion Salzburg
Sektion Salzburg
Die Aktivitäten der Salzburger ÖGUM-Sektion waren im Jahr 2007/2008 traditionell durch zahlreiche Kursveranstaltungen (21 Kurse im Berichtszeitraum) gekennzeichnet. Ich darf mich an dieser Stelle erneut sehr herzlich bei den Organisatoren und Referenten dieser ÖGUM-Kurse für die geleistete Fortbildungsarbeit bedanken. Ein Highlight im Frühjahr 2007 war der interdisziplinäre Ultraschallkurs in Mallorca in Zusammenarbeit und unter der Leitung von Prof. Dr. N. Gritzmann, welcher rege Interesse gefunden hat.
Der aktuelle Vorstand der Sektion
OA. Dr. Erich Hübner
Sektion Steiermark
Sektion Steiermark
Im Jahr 2007/2008 wurde von Herrn Univ.Prof. Dr.Niederkorn die bewährten Kurse "Duplexsonografie und farbcodierte Dopplersonografie der extrazerebralen Arterien" sowie "Transcranielle Dopplersonografie" veranstaltet. Herr Univ.Prof. Dr.M.Häusler veranstaltete regelmäßige Fortbildungen innerhalb der Univ.-Frauenklinik am LKH-Graz. Von Herrn Prof.Dr. M. Riccabona wurde im Rahmen des "pädiatrischen Frühlings" ein Refresherkurs "pädiatrische abdominelle Dopplersonografie" abgehalten. OA Dr. G. Schweintzger richtete zum 17. Mal die Veranstaltung "Pädiatrische Ultraschalldiagnostik Grundkurs und Aufbaukurs" aus. Leider sind die bewährten Veranstaltungen von Herrn Prim. Dr. Simader nicht mehr ab-gehalten worden.
Dr. Gerolf Schweintzger
Sektion Vorarlberg
Sektion Vorarlberg
Am 05.11.2007 hat die ordentliche Jahreshauptversammlung der Landesgruppe im Hotel Holyday Inn in Feldkirch stattgefunden. Im weiteren einige Auszüge aus dem Protokoll:
Bericht des Vorsitzenden
-
a. Fortbildungsaktivitäten in Vorarlberg:
Ultraschalltage in Gaschurn
Refresherkurs Gefäßdiagnostik LKH Feldkirch 15.09.07
LKH Hohenems
-
b. steigende Mitgliederzahlen der ÖGUM nach Bereinigung dzt 903, V-Mitglieder dzt 64, durch Pensionierungen leicht rückgängig
-
c. neue Geschäftstelle der ÖGUM nach Ausschreibung beim ESR: Arnold Stipsits, Wien 1, Neutorgasse 9 2a, Email: geschaeftsstelle@oegum.at
-
d. Mitgliederwerbung: alle Turnusärzte in Österreich erhalten eine Einladung zur Mitgliedschaft mit dem CME-Artikel "Appendizitis" von A. Hollerweger in Ultraschall in Med
-
e. Neue home page www.oegum.at
Sonografische Ausbildungsrichtlinien
Seit einem Jahr arbeitet die ÖGUM intensiv an einer Neugestaltung der Ausbildungsrichtlinien. Die Arbeitkreise haben 3-Stufenkonzepte erarbeitet, die von den Fachgesellschaften positiv begutachtet wurden. Auch mit der ÖÄK finden im Sinne einer Qualitätssicherung konstruktive Gespräche statt. Diskussion: Einhellig werden dringende Änderungen zur Verbesserung der Ausbildungs- und Strukturqualität begrüßt und vertieft:
-
Es findet ein Verdrängungswettbewerb zwischen knapp ausgebildeten Allgemeinmedizinern und intensiv ausgebildeten Internisten statt.
-
Turnusärzte schallen unstrukturiert vor sich hin (man hat nichts gesehen)
-
Im Rasterzeugnis werden nicht vorhandene Kenntnisse bestätigt
-
der Ausbilder (Stufe 2) muss vidieren
Schließlich wird einhellig eine externe Prüfung zur Anerkennung der US-Ausbildung gefordert, zumal große regionale Unterschiede und sehr verschiedene US-Kulturen stattfinden. Dr. Walser wird als Forbildungsreferent einen entsprechenden Brief an die ÖÄK cc ÖGUM schreiben.
Es wird ein zeitgemäßer Leistungskatalog gefordert, wobei sich die ÖGUM als Fachgesellschaft einbringen soll.
Finanzbericht und Entlastung des Vorstandes werden dargelegt und es wird beschlossen die junge Wissenschaft und Fortbildung weiter zu unterstützen, auch wenn damit ein vertretbarer Abgang entsteht, insbesondere Vorarlberger, die beim DLT einen wissenschaftlichen Vortrag halten.
Rechnungsprüfer OA. Doz. Dr. Haid bestätigt die korrekte Buchführung und beantragt Entlastung - einstimmig angenommen. Dr. Diem will nach 30 Jahren den Kassier zurücklegen. (Er bringt einen Sack voll Ordner mit). Der Vorsitzende dankt ihm für seine gründliche und treue Tätigkeit.
Neuwahlen
-
Dr. Peter Ehlich, - Radiologe
-
OA. Doz. Dr. Anton Haid, Chirurg, - Kassier
-
Prof. Dr. Gebhard Mathis, Internist - Vorsitzender
-
Dr. Gustav Rehberger, - Allgemeinmediziner
-
OA. Dr. Michael Scheier, Internist (Nachfolger ev. Dr. Alois Wüstner)
-
Prim. Doz. Dr. Peter Schwärzler, - Gynäkologie
-
Dr.Josef Walser, Fortbildungsreferent
werden einstimmig gewählt.
Allfälliges
Dr. G. Diem regt an, Kurse für Ausbildungsärzte erschwinglich zu machen, das Service für die Jungen zu verbessern.
Prof. Dr. Gebhard Mathis
Sektion Wien
Sektion Wien
Im Berichtszeitraum wurden folgende Kurse abgehalten: Gynäkologie-Fortbildungswoche (Bernaschek, Deutinger), Abdomen-Kurs (Brichta), sowie die Durchführung einer Hospitation und einer Diplomarbeit im Bereich Gastroenterologie.
Der Vorstand wurde bei der Jahreshauptversammlung mit inkl. Fortbildungsveranstaltung am 27.11.2007 neugewählt:
-
Vorsitzende: Ass. Prof. Dr. Andrea Brichta
-
Stellvertreter: Prof. Dr. Wolfgang Eppel
-
Seketär: Prof. Dr. Dieter Bettelheim
-
Kassier: Prof. Dr. Wolfgang Dock
-
5. Mitglied: Ass. Prof. Dr. Christian Kollmann
Ass. Prof. Dr. Andrea Brichta