RSS-Feed abonnieren
DOI: 10.1055/s-0029-1224845
© Georg Thieme Verlag KG Stuttgart ˙ New York
13. Pflegesymposium am 29./30.10.2009 in Berlin
Der AKTX Pflege e. V. lädt einPublikationsverlauf
Publikationsdatum:
23. Juni 2009 (online)
Im Herbst steht wieder das Pflegesymposium an - eine Veranstaltung, die sich 2009 zum 13. Mal jährt. Erstmalig findet das abwechslungsreiche Programm an 2 Tagen statt. Pflegende sind aufgerufen, Beiträge beim AKTX Pflege e. V. einzureichen und beim Symposium vorzustellen.


Wir freuen uns, Sie zu unserem 13. Pflegesymposium am 29./30.10.2009 nach Berlin einladen zu können. Kommen Sie nach Berlin, eine Stadt, die aufgrund ihrer kulturellen, geschichtlichen und internationalen Präsenz zu einem offenen und zukunftsweisenden Gedankenaustausch einlädt. Es ist uns gelungen, das Programm auf 2 Tage auszudehnen. Wie in den letzten 12 Jahren findet auch unser 13. Pflegesymposium parallel zur Jahrestagung der DTG (Deutsche TransplantationsGesellschaft e. V.) statt. An dieser Stelle möchten wir der DTG, insbesondere Prof. Peter Neuhaus, für die Unterstützung danken.
#Reichen Sie Beiträge ein
Vor dem Vergnügen steht aber, wie immer, die Arbeit: Vorträge, Falldarstellungen, Poster und Abstracts müssen erarbeitet und eingesandt werden. Scheuen Sie sich nicht, Ihre Ideen, Erfahrungen, Konzepte und Innovationen aus dem Bereich der Transplantationspflege einem interessierten Publikum vorzustellen. Warten Sie nicht, bis "Ihr Thema" kommt - werden Sie aktiv, gestalten Sie mit! Wir freuen uns auf vielfältige Beiträge von Pflegenden für Pflegende. Beiträge zum 13. Pflegesymposium können bis zum 30.07.2009 unter folgender E-Mail-Adresse eingereicht werden: eMail: hecker@aktxpflege.de. Rechtzeitig eingegangene Arbeiten werden mit 50 Euro belohnt.
#Vorankündigungen
2. Arzt-Patienten-Seminar:
-
Termin: 24.10.2009
-
Ort: Charité Berlin Campus Virchow Klinikum
-
Programm: in Kürze unter www.aktxpflege.de
2. Pflegesymposium Transplantation:
-
Termin: 19.09.2009
-
Ort: Charité Berlin Campus Virchow Klinikum
-
Programm: in Kürze unter www.aktxpflege.de
-
Sonstiges: für Mitarbeiter der ambulanten Bereiche
Kriterien für die Einreichung
Bei der Einreichung Ihrer Beiträge beachten Sie bitte folgende Kriterien:
-
Vom Autor benötigen wir den vollständigen Namen, die Berufsbezeichnung, den Titel, die Adresse, die E-Mail-Adresse und die Telefonnummer.
-
Falls der Autor nicht der Vortragende ist, geben Sie oben genannte Daten bitte auch vom Redner an.
-
Bitte geben Sie Koautoren mit dem vollständigen Namen und der Berufsbezeichnung an.
-
Nennen Sie uns bitte den Titel Ihres Vortrages/Posters.
-
Stellen Sie bitte eine kurze Zusammenfassung der Hauptaspekte Ihres Vortrages/Posters (Abstract) zusammen. Der Abstract sollte 2 DIN-A4-Seiten bei Schriftgröße 12 nicht überschreiten.
Petra Hecker, Berlin
#Weitere Informationen
Petra Hecker
eMail: hecker@aktxpflege.de
Veranstalter: AKTX-Pflege e. V.
Veranstaltungsort:
bcc (Berliner Congress Center)

