RSS-Feed abonnieren
Bitte kopieren Sie die angezeigte URL und fügen sie dann in Ihren RSS-Reader ein.
https://www.thieme-connect.de/rss/thieme/de/10.1055-s-00000145.xml
Dialyse aktuell 2009; 13(4): 218
DOI: 10.1055/s-0029-1224887
DOI: 10.1055/s-0029-1224887
Forum der Industrie
© Georg Thieme Verlag KG Stuttgart ˙ New York
Norfloxacinhaltige Arzneimittel - Streichung der Indikation "akute und chronische komplizierte Pyelonephritis"
Weitere Informationen
Publikationsverlauf
Publikationsdatum:
19. Mai 2009 (online)
Der europäische Ausschuss für Humanarzneimittel (CHMP) bei der Europäischen Arzneimittelagentur (EMEA) hat ein Risikobewertungsverfahren für norfloxacinhaltige Arzneimittel abgeschlossen. Das Bundesinstitut für Arzneimittel und Medizinprodukte (BfArM) veröffentlichte daraufhin einen Rote-Hand-Brief: Demnach ist die Wirksamkeit der Behandlung einer komplizierten Nierenbeckenentzündung mit Norfloxacin nach Studiendaten nicht belegt. Daher wurden die Zulassungen für die Indikation "akute und chronische komplizierte Pyelonephritis" entzogen. Die Anwendung in anderen zugelassenen Indikationen ist davon unbeeinflusst.
Quelle: Pressemeldung BfArM