Der Klinikarzt 2009; 38(9): 414
DOI: 10.1055/s-0029-1241790
Forum der Industrie

© Georg Thieme Verlag KG Stuttgart ˙ New York

Präventivmedizin - 50. Hufeland-Preis ausgeschrieben

Further Information

Publication History

Publication Date:
28 September 2009 (online)

 
Table of Contents

    Zum 50. Mal wird der von der Deutschen Ärzteversicherung AG, Köln, gestiftete Hufeland-Preis zur Förderung der Präventivmedizin in Deutschland ausgeschrieben. Prämiert wird jährlich die beste Arbeit auf dem Gebiet der Präventivmedizin, wobei der mit 20 000 Euro dotierte Preis auch 2 als gleichwertig anerkannte Arbeiten je zur Hälfte zugesprochen werden kann.

    Die Arbeit muss ein Thema der Gesundheitsvorsorge, der Vorbeugung gegen Schäden oder Erkrankungen, die für die Gesundheit der Bevölkerung von Bedeutung sind, oder der vorbeugenden Maßnahmen gegen das Auftreten bestimmter Krankheiten oder Schäden, die bei vielen Betroffenen die Lebenserwartung beeinträchtigen oder Berufsunfähigkeit zur Folge haben können, zum Inhalt haben. Zur Teilnahme berechtigt sind Ärzte und Zahnärzte, die im Besitz einer deutschen Approbation sind, gegebenenfalls zusammen mit maximal 2 Ko-Autoren mit abgeschlossenem wissenschaftlichen Studium.

    Die an der Ausschreibung zum Hufeland-Preis 2010 teilnehmenden Arbeiten müssen bis zum 31. März 2010 bei der Notarin: Dr. Ingrid Doyé, Kattenbug 2, 50667 Köln unter dem Stichwort "Hufeland-Preis" in zweifacher Ausfertigung eingereicht werden.

    Die Bewertung der eingereichten Arbeiten wird durch ein Preisrichterkollegium vorgenommen, dessen Mitglieder von dem Kuratorium der Stiftung Hufeland-Preis bestellt werden. Die Verleihung des Preises nimmt das Kuratorium auf Vorschlag des Preisrichterkollegiums vor. Träger des Hufeland-Preises sind neben der Stifterin des Preises, der Deutschen Ärzteversicherung AG, die Bundesärztekammer, die Bundeszahnärztekammer und die Bundesvereinigung für Gesundheit e. V.

    Zoom Image
     
    Zoom Image