Aktuelle Dermatologie 2010; 36(4): 109
DOI: 10.1055/s-0029-1244076
Editorial

© Georg Thieme Verlag KG Stuttgart · New York

Alles neu macht der Mai

April Showers Bring May FlowersC.  Bayerl1
  • 1Klinik für Dermatologie und Allergologie, HSK, Wilhelm-Fresenius-Klinik GmbH, Städtisches Klinikum Wiesbaden, Lehrkrankenhaus der Universität Mainz
Weitere Informationen

Prof. Dr. med. Christiane Bayerl

Klinik für Dermatologie und Allergologie, HSK,
Wilhelm-Fresenius-Klinik GmbH
Städtisches Klinikum Wiesbaden Lehrkrankenhaus der Universität Mainz

Aukammallee 39

65191 Wiesbaden

eMail: christiane.bayerl@hsk-wiesbaden.de

Publikationsverlauf

Publikationsdatum:
01. April 2010 (online)

Inhaltsübersicht
    Zoom Image

    Prof. Dr. Christiane Bayerl

    Zoom Image

    Prof. Dr. med. Erwin S. Schultz

    Im Editorial des Vorheftes konnte ich Ihnen Frau PD Dr. Kirsten Jung als neues Beiratsmitglied der Aktuellen Dermatologie vorstellen. Nun wird sich der Beirat weiter verjüngen und ich darf Ihnen Herrn Prof. Dr. med. Erwin Schultz vorstellen. Herr Schultz ist in Hagen in Westfalen geboren. Seine Doktorarbeit an der Universitätshautklinik Würzburg 1994 befasste sich mit Interleukin-2 und Interferon-alpha in der Behandlung des Malignen Melanoms. Der Thematik des Melanoms blieb er treu und entsprechend behandelt auch seine Habilitationsschrift die Grundlagen der Immuntherapie des Melanoms. Zu dieser Zeit war er bereits an der Erlanger Universitätsklinik. 1998 führte ihn ein Post-Doctoral-Fellowship mit der Thematik Tumorimmunologie, adaptive Immunität als DFG-Stipendiat zu Prof. Thierry Boon ans Ludwig Insitute for Cancer Research, Brüssel. Zurück in Erlangen, leitete er neben seinem immunologischen Forschungslabor die dermato-onkologische Ambulanz und die Ultraschallabteilung. Seit 2005 war er am Universitätsklinikum Marburg/Gießen, Standort Marburg, Leitender Oberarzt und Stellvertretender Klinikdirektor. Er ist qualifizierter KV-Ausbilder in der Ultraschalldiagnostik der Haut und Subkutis, zertifiziert für Berufsdermatologie seitens der Arbeitsgemeinschaft Berufs- und Umweltdermatologie und führt die Anerkennung „Medikamentöse Tumortherapie”. Einige der Kliniken, die die Zertifizierung ihres Tumorzentrums nach Onkozert der Deutschen Krebsgesellschaft anstreben, kennen ihn bereits als Gutachter. Seit September 2008 hat er die Leitung der Hautklinik am Klinikum Nürnberg übernommen. Im Sommer dieses Jahres wird er in einem der nächsten Hefte der Aktuellen Dermatologie unter der Sparte „Eine Klinik stellt sich vor” deren Geschichte, Struktur, Ausrichtung und ausschnittsweise Bereiche der klinischen Arbeit seines Teams präsentieren.



    Einen schönen Frühsommer
    Prof. Dr. med. Christiane Bayerl

    Prof. Dr. med. Christiane Bayerl

    Klinik für Dermatologie und Allergologie, HSK,
    Wilhelm-Fresenius-Klinik GmbH
    Städtisches Klinikum Wiesbaden Lehrkrankenhaus der Universität Mainz

    Aukammallee 39

    65191 Wiesbaden

    eMail: christiane.bayerl@hsk-wiesbaden.de

    Prof. Dr. med. Christiane Bayerl

    Klinik für Dermatologie und Allergologie, HSK,
    Wilhelm-Fresenius-Klinik GmbH
    Städtisches Klinikum Wiesbaden Lehrkrankenhaus der Universität Mainz

    Aukammallee 39

    65191 Wiesbaden

    eMail: christiane.bayerl@hsk-wiesbaden.de

    Zoom Image

    Prof. Dr. Christiane Bayerl

    Zoom Image

    Prof. Dr. med. Erwin S. Schultz