Vorstellung des Samstags-Programms Hellste Köpfe
Viele Weiterbildungsbefugte der Deutschen Röntgengesellschaft sind dem Aufruf von Kongresspräsident Prof. Dr. Walter Gross-Fengels und Prof. Dr. Gerhard Adam, Präsident der Deutschen Röntgengesellschaft, gefolgt und haben ihren hellsten Kopf für ein Kongress-Stipendium benannt. In Berlin erwartet die Nachwuchsmediziner das komplette Programm des 91. Deutschen Röntgenkongresses. Darüber hinaus gibt es am Samstag, dem 15. Mai ein speziell auf Studierende zugeschnittenes Vortrags- und Diskussionsprogramm mit folgenden Themen:
-
Der Weg zum Facharzt - Vorstellung der aktuellen Weiterbildungsordnung - Prof. G. Adam, Hamburg
-
Highlights Kinderradiologie - Prof. W. Hirsch, Leipzig
-
Highlights Neuroradiologie - Prof. H. Brückmann, München
-
Warum gerade Radiologie? - Beweggründe für eine Ausbildung zum FA Radiologie - Dr. I. Gerlach, Hamburg
-
Perspektiven der universitären Radiologie - Prof. C. Kuhl, Bonn
-
Highlights interventionelle Radiologie - Prof. W. Gross-Fengels, Hamburg
-
Die Tätigkeit in der radiologischen Vertragspraxis - Dr. M. Lorenzen, Hamburg
-
Stellenmarkt, Arbeitsbedingungen, Arbeitszeitmodelle - Dr. F.U. Montgomery, Hamburg
-
Promotion in der Radiologie - ein Erfahrungsbericht - N.N.
-
Aussichten für Radiologen aus Sicht eines Personal- und Unternehmensberaters - J.Schoder, Gummersbach