RSS-Feed abonnieren
DOI: 10.1055/s-0030-1249734
© Georg Thieme Verlag KG Stuttgart ˙ New York
Seminar Erfolgreiche Patientenansprache – Modul 1
Publikationsverlauf
Publikationsdatum:
01. März 2010 (online)
wann:
120.03.2010, 8:30 Uhr-16:30 Uhr
208.10.2010 ab 13:00 Uhr-09.10.2010 ca. 13:00 Uhr
wo:
1Römervilla, Parkstr. 1, 89231 Neu-Ulm
Tel.: 0731/800040
2Hotel Jägerhaus, Bronnzellerstr. 8, 36043 Fulda
Bronnzell, Tel.: 0661/941750
Kosten:
1100 Euro inkl. Pausenverpflegung
2130 Euro inkl. einer Übernachtung und Verpflegung.
Referenten: Sascha Rombock und Oliver Keifert (keiro:denkt)
Der Seminar gliedert sich in 2 aufeinander aufbauende modulare Einheiten (Modul 2 wird 2011 angeboten). Sie lernen und üben Erfolgsmuster patientenzentrierter Kommunikation. Gearbeitet wird hierbei an ganz konkreten, immer wiederkehrenden Problemkonstellationen im Dialysealltag.
Erfolgreiche Patientenansprache Modul 1
In diesem 1. Teil strukturieren wir die "Klassiker" aus der Lernpsychologie sowie die anerkannten Grundlagen zu Überzeugungsarbeit & Co. Der inhaltliche Themenschwerpunkt ist alles rund um die sogenannten "schwierigen Gesprächssituationen" mit chronisch kranken Menschen und deren Umfeld.
Programm:
-
Kommunikation verstehen - was passiert in der schwierigen Situation?
-
Konfliktschutz de luxe: die eigene innere Einstellung wählen!
-
deeskalierende Vorgehensweisen im Streitgespräch
-
Voraussetzungen für Verhaltensänderungen: "gute" Teamarbeit und sich "verstehen" im Team
-
Eigentore vermeiden - häufige Gesprächs- und Wohlfühlkiller
-
Perspektivenwechsel- mit neuem Blickwinkel auf Mensch und Situation
Anmeldung:
AfnP Geschäftsstelle
Käppelesweg 8
89129 Langenau
Tel.: 07345/22933
Fax: 07345/7540
eMail: m.bundschu@afnp.de