Thieme E-Books & E-Journals -
Zurück
Pneumologie 2011; 65(8): e51-e75
DOI: 10.1055/s-0030-1256562
Leitlinie

© Georg Thieme Verlag KG Stuttgart · New York

Prävention, Diagnostik, Therapie und Nachsorge des Lungenkarzinoms

Interdisziplinäre S3-Leitlinie der Deutschen Gesellschaft für Pneumologie und Beatmungsmedizin und der Deutschen Krebsgesellschaft – Kurzfassungunter Mitwirkung der Deutschen Gesellschaft für Arbeitsmedizin und Umweltmedizin, der Deutschen Gesellschaft für Epidemiologie, der Deutschen Gesellschaft für Hämatologie und Onkologie, der Deutschen Gesellschaft für Medizinische Informatik, Biometrie und Epidemiologie, der Deutschen Gesellschaft für Nuklearmedizin, der Deutschen Gesellschaft für Palliativmedizin, der Deutschen Gesellschaft für Pathologie, der Deutschen Gesellschaft für Radioonkologie, der Deutschen Gesellschaft für Thoraxchirurgie, der Deutschen Röntgen Gesellschaft, der Österreichischen Gesellschaft für Hämatologie und Onkologie, der Österreichischen Gesellschaft für Pneumologie, der Österreichischen Gesellschaft für Radioonkologie, Radiobiologie und medizinische RadiophysikPrevention, Diagnosis, Therapy, and Follow-up of Lung CancerInterdisciplinary Guideline of the German Respiratory Society and the German Cancer Society – Abridged VersionG.  Goeckenjan1 , H.  Sitter2 , M.  Thomas3 , D.  Branscheid4 , M.  Flentje5 , F.  Griesinger6 , N.  Niederle7 , M.  Stuschke8 , T.  Blum9 , K.-M.  Deppermann10 , J.  H.  Ficker11 , L.  Freitag12 , A.  S.  Lübbe13 , T.  Reinhold14 , E.  Späth-Schwalbe15 , D.  Ukena16 , M.  Wickert17 , M.  Wolf18 , S.  Andreas19 , T.  Auberger20 , R.  P.  Baum21 , B.  Baysal22 , J.  Beuth23 , H.  Bickeböller24 , A.  Böcking25 , R.  M.  Bohle26 , I.  Brüske27 , O.  Burghuber28 , N.  Dickgreber29 , S.  Diederich30 , H.  Dienemann31 , W.  Eberhardt32 , S.  Eggeling33 , T.  Fink34 , B.  Fischer35 , M.  Franke36 , G.  Friedel37 , T.  Gauler38 , S.  Gütz39 , H.  Hautmann40 , A.  Hellmann41 , D.  Hellwig42 , F.  Herth43 , C.  P.  Heußel44 , W.  Hilbe45 , F.  Hoffmeyer46 , M.  Horneber47 , R.  M.  Huber48 , J.  Hübner49 , H.-U.  Kauczor50 , K.  Kirchbacher51 , D.  Kirsten52 , T.  Kraus53 , S.  M.  Lang54 , U.  Martens55 , A.  Mohn-Staudner56 , K.-M.  Müller57 , J.  Müller-Nordhorn58 , D.  Nowak59 , U.  Ochmann59 , B.  Passlick60 , I.  Petersen61 , R.  Pirker62 , B.  Pokrajac63 , M.  Reck64 , S.  Riha65 , C.  Rübe66 , A.  Schmittel67 , N.  Schönfeld68 , W.  Schütte69 , M.  Serke70 , G.  Stamatis71 , M.  Steingräber72 , M.  Steins73 , E.  Stoelben74 , L.  Swoboda75 , H.  Teschler76 , H.  W. Tessen77 , M.  Weber78 , A.  Werner79 , H.-E.  Wichmann80 , E.  Irlinger Wimmer81 , C.  Witt82 , H.  Worth83
  • 1Leitlinienkoordinator, Kassel
  • 2Institut für Theoretische Chirurgie, Universitätsklinikum Marburg
  • 3Thoraxklinik am Univ.-Klinikum Heidelberg, Thorakale Onkologie
  • 4Arbeitsgemeinschaft Onkologische Thoraxchirurgie, Hamburg
  • 5Klinik und Poliklinik für Strahlentherapie, Universitätsklinikum Würzburg
  • 6Pius-Hospital Oldenburg, Internistische Onkologie
  • 7Medizinische Klinik III, Klinikum Leverkusen
  • 8Strahlenklinik, Westdeutsches Tumorzentrum, Universitätsklinikum Essen
  • 9Helios Klinikum Emil von Behring, Klinik für Pneumologie, Lungenklinik Heckeshorn, Berlin
  • 101. Medizinische Klinik, Pneumologie, Beatmungs- und Schlafmedizin, HELIOS Klinikum Erfurt
  • 11Medizinische Klinik 3, Schwerpunkt Pneumologie, Klinikum Nürnberg Nord
  • 12Ruhrlandklinik Essen, Westdeutsches Lungenzentrum am Universitätsklinikum Essen, Interventionelle Pneumologie
  • 13Cecilien-Klinik, Onkologische Schwerpunktklinik für Anschlussrehabilitation und Klinik für Palliative Tumortherapie, Bad Lippspringe
  • 14Institut für Sozialmedizin, Epidemiologie und Gesundheitsökonomie, Charité Universitätsmedizin Berlin
  • 15Vivantes Klinikum Spandau, Klinik für Innere Medizin, Onkologie und Gastroenterologie, Palliativmedizin, Berlin
  • 16Klinikum Bremen-Ost, Zentrum für Innere Medizin, Klinik für Pneumologie und Beatmungsmedizin
  • 17Eberhard-Karls-Universität Tübingen, Südwestdeutsches Tumorzentrum, Psychoonkologischer Dienst
  • 18Klinik für Hämatologie und Onkologie, Klinikum Kassel
  • 19Lungenfachklinik Immenhausen
  • 20Klinikum Traunstein, Abteilung für Strahlentherapie
  • 21Klinik für Nuklearmedizin/PET-Zentrum, Zentralklinik Bad Berka
  • 22Selbsthilfe Lungenkrebs, Geschäftsstelle Charité Universitätsmedizin Berlin, Campus Virchow-Klinikum, Berlin
  • 23Institut zur wissenschaftlichen Evaluation naturheilkundlicher Verfahren an der Universität zu Köln, Köln-Lindenthal
  • 24Universitätsklinikum Göttingen, Abteilung Genetische Epidemiologie
  • 25Universitätsklinikum Düsseldorf, Institut für Cytopathologie
  • 26Institut für Allgemeine und Spezielle Pathologie, Universitätsklinikum des Saarlandes, Homburg/Saar
  • 27Helmholtz Zentrum München, Deutsches Forschungszentrum für Gesundheit und Umwelt, Neuherberg
  • 28I. Interne Lungenabteilung, Otto-Wagner-Spital, Wien
  • 29Abteilung für Pneumologie, Medizinische Hochschule Hannover
  • 30Institut für Diagnostische Radiologie, Marien-Hospital Düsseldorf
  • 31Thoraxklinik am Universitätsklinikum Heidelberg, Abteilung Chirurgie
  • 32Innere Klinik – Tumorforschung, Westdeutsches Tumorzentrum, Universitätsklinikum Essen
  • 33Vivantes Netzwerk für Gesundheit, Klinikum Neukölln, Klinik für Thoraxchirurgie, Berlin
  • 34Diakonie Neudettelsau, DiaMed Kliniken, Rangauklinik Ansbach
  • 35III. Medizinische Klinik und Poliklinik, Schwerpunkt Pneumologie, Johannes Gutenberg Universität Mainz
  • 36Krankenhaus Großhansdorf, Zentrum für Pneumologie und Thoraxchirurgie, Abteilung Physiotherapie
  • 37Abteilung für Thoraxchirurgie, Klinik Schillerhöhe, Gerlingen
  • 38Innere Klinik – Tumorforschung, Westdeutsches Tumorzentrum, Universitätsklinikum Essen
  • 39Robert-Koch-Klinik, Städtisches Klinikum „St. Georg”, Leipzig
  • 40Klinikum rechts der Isar, Technische Universität München, Pneumologie
  • 41Gemeinschaftspraxis für Pneumologie, Allergologie und Schlafmedizin, Augsburg
  • 42Klinik für Nuklearmedizin, Universitätsklinikum des Saarlandes, Homburg/Saar
  • 43Thoraxklinik am Univ.-Klinikum Heidelberg, Pneumologie
  • 44Thoraxklinik am Univ.-Klinikum Heidelberg, Interventionelle und Diagnostische Radiologie
  • 45Medizinische Universität Innsbruck, Medizinische Klinik – Onkologie
  • 46Berufsgenossenschaftliches Forschungsinstitut für Arbeitsmedizin, Institut der Ruhr-Universität Bochum
  • 47Medizinische Klinik V, Klinikum Nord, Nürnberg
  • 48Klinikum der Universität München, Medizinische Klinik Innenstadt, Pneumologie
  • 49Universitäres Zentrum für Tumorerkrankungen, Goethe-Universität, Frankfurt/M.
  • 50Klinikum der Universität Heidelberg, Abteilung Diagnostische Radiologie
  • 512. Medizinische Abteilung mit Pulmologie, Wilhelminenspital der Stadt Wien
  • 52Krankenhaus Großhansdorf
  • 53Institut für Arbeitsmedizin und Sozialmedizin, RWTH Aachen
  • 54II. Medizinische Klinik, SRH-Waldklinikum Gera
  • 55Medizinische Klinik III, Schwerpunkt Hämatologie/Onkologie, SLK-Kliniken, Heilbronn
  • 562. Interne Lungenabteilung, Otto Wagner Spital Baumgartner Höhe, Wien
  • 57Institut für Pathologie, Berufsgenossenschaftliche Kliniken Bergmannsheil, Universitätsklinik Bochum
  • 58Charité Universitätsmedizin Berlin, Berlin School of Public Health
  • 59Institut für Arbeits- und Umweltmedizin, Ludwig-Maximilians-Universität München
  • 60Abteilung Thoraxchirurgie, Universitätsklinikum Freiburg
  • 61Institut für Pathologie, Universitätsklinikum Jena
  • 62Allgemeines Krankenhaus Wien, Univ.-Klinik für Innere Medizin I, Klin. Abt. für Onkologie
  • 63Allgemeines Krankenhaus Wien, Univ.-Klinik für Strahlentherapie
  • 64Krankenhaus Großhansdorf, Pneumologisch-onkologische Abteilung
  • 65Fachkrankenhaus Coswig, Zentrum für Pneumologie, Thorax- und Gefäßchirurgie
  • 66Klinik für Strahlentherapie und Radioonkologie, Universitätsklinikum des Saarlandes, Homburg/Saar
  • 67Medizinische Klinik III, Abt. für Hämatologie, Onkologie und Transfusionsmedizin, Campus Benjamin Franklin, Charité Universitätsmedizin, Berlin
  • 68Lungenklinik Heckeshorn, Klinik für Pneumologie, Helios Klinikum Emil von Behring, Berlin
  • 69Klinik für Innere Medizin II, Krankenhaus Martha Maria Halle-Dölau, Halle (Saale)
  • 70Lungenklinik Hemer, Abteilung Pneumologie III (thorakale Onkologie)
  • 71Ruhrlandklinik Essen, Westdeutsches Lungenzentrum am Universitätsklinikum Essen, Abteilung Thoraxchirurgie und thorakale Endoskopie
  • 72Praxisgemeinschaft für Strahlentherapie/Radioonkologie, Berlin
  • 73Thoraxklinik am Universitätsklinikum Heidelberg, Thorakale Onkologie
  • 74Lungenklinik Köln-Merheim
  • 75Deutsche Gesellschaft für Thoraxchirurgie, Berlin
  • 76Ruhrlandklinik Essen, Westdeutsches Lungenzentrum am Universitätsklinikum Essen, Pneumologie – Universitätsklinik
  • 77Onkologische Schwerpunktpraxis, Goslar
  • 78III. Medizinische Klinik und Poliklinik, Interdisziplinäre Palliativstation, Universität Mainz
  • 79Koordinationsstelle Psychosoziale Versorgung von Tumorpatienten, Tumorzentrum Rheinland-Pfalz, Mainz
  • 80Helmholtz Zentrum München, Institut für Epidemiologie, Neuherberg
  • 81Hochschule Gesundheit/Careum Institut, Oncological Care, Zürich
  • 82Medizinische Klinik mit Schwerpunkt Kardiologie, Angiologie und Pulmologie, Charité Universitätsmedizin Berlin, Campus Mitte, Schwerpunkt Pneumologie
  • 83Medizinische Klinik I, Fürth