Jilg W. Der Impfkurs: Eine Anleitung zum richtigen Impfen. 1. Aufl. Landsberg: ecomed Medizin; 2009; ISBN: 9783609510743; 29,95 Euro
Prof. Wolfgang Jilg, Regensburg, ist einer der bekanntesten Experten auf dem Gebiet der Impfmedizin. Er hat jetzt ein Büchlein herausgegeben mit dem Titel "Der Impfkurs: Eine Anleitung zum richtigen Impfen".
Der Inhalt ist gut gewählt
Der Inhalt ist gut gewählt
Das Bemerkenswerte ist: Das Buch hält, was der Titel verspricht. Es wird tatsächlich eine Anleitung gegeben, die theoretischen Grundlagen zu verstehen, die Impfungen sachgemäß durchzuführen und die Indikationen korrekt zu stellen. Sehr hilfreich sind dabei die ausgewählten Fallbeispiele aus der Praxis, die jedes Kapitel eröffnen. Inhaltlich ist an dem Buch nichts auszusetzen - es ist nicht vermeidbar, dass ganz neue Entwicklungen nicht berücksichtigt sind (z. B. der neu zugelassene tetravalente Meningokokken-Impfstoff).
Besonders für Reisemediziner mit noch wenig Erfahrung
Besonders für Reisemediziner mit noch wenig Erfahrung
Für den Reisemediziner wichtig: Die reisemedizinischen Impfungen werden ebenfalls behandelt - allerdings insgesamt doch eher kursorisch und unvollständig. In dieser Hinsicht ist das Buch also vielleicht für den reisemedizinischen Laien gedacht. Der bisher schon reisemedizinisch tätige Arzt wird hier sicherlich nichts Neues finden. Aus meiner Sicht ist es auch ein Nachteil, dass keinerlei Hinweise auf Internetanschriften mit aktuellen Leitlinien gegeben werden.
Also: Das Buch ist für Ärzte gedacht, die bisher keine Erfahrungen mit Impfungen haben, diese werden es mit großem Gewinn lesen. Für den Reisemediziner, der regelmäßig die FTR liest, ist das Buch entbehrlich.
Prof. Dr. Gerd-Dieter Burchard, Hamburg