Seit Januar 2011 bietet die Akademie für Fort- und Weiterbildung in der Radiologie der DRG regelmäßig Online-Kurse. Bei den DRG-Mitgliedern erfreut sich diese Home-Office-Fortbildung steigender Beliebtheit! Knapp 170 Teilnehmer loggten sich Mitte Februar in die Session von Prof. Dr. Uder zum Thema „CT- und MRT-Kontrastmittel bei nierenkranken Patienten“ ein. Die Kurse finden alle 2 Wochen jeweils am Dienstagabend statt und sind mit 2 CME-Fortbildungspunkten zertifiziert.
Die Themenvorschau bis Juli 2011:
-
05.04.2011 Update zur virtuellen Koloskopie. Was der Radiologe wissen sollte; klinische Indikationen und Frühvorsorge
Prof. Dr. Johannes Wessling (Münster)
-
19.04.2011 Diffuse interstitielle Lungenerkrankungen
Prof. Dr. Volkmar Jacobi (Frankfurt)
-
03.05.2011 Hirntumoren und Entzündungen Prof. Dr. Michael Knauth (Göttingen)
-
17.05.2011 MRT des Kniegelenkes
Prof. Dr. Karl-Friedrich Kreitner (Mainz)
-
24.05.2010 Schlaganfall – MRT und CT
Prof. Dr. Arnd Dörfler (Erlangen)
-
14.06.2010 Neuroanatomie im CT und MRT, Untersuchungstechniken und -strategien, Prof. Dr. Michael Forsting (Essen)
-
28.06.2011 MR-Angiografie der abdominellen Gefäße: Techniken, Tipps und Tricks
Prof. Dr. Stefan Schönberg (Mannheim)
-
12.07.2011 Tipps und Tricks bei CT-gesteuerten Interventionen
Prof. Dr. Johannes Hierholzer (Potsdam),
-
26.07.2011 Facharztprüfung – virtuell
Prof. Dr. Dierk Vorwerk (Ingolstadt)
Anmeldung und weitere Informationen erhalten Interessenten unter http://www.drg.de/akademieonline.