2011 begeht die Thieme Gruppe ihr 125-jähriges Bestehen. Am 1. Januar 1886 hatte Georg Thieme seine gleichnamige Verlagsbuchhandlung ins Handelsregister Leipzig eintragen lassen. Von vornherein legte er fest, "auf dem Gebiete der Medicin seine Thätigkeit" zu suchen. Wenig später erweiterte er dieses Vorhaben um die Fächer Chemie und Biologie. Heute gehört Thieme zu den marktführenden Anbietern von Medien und Dienstleistungen in der Medizin und angrenzenden Naturwissenschaften.
Thieme ist mit seinen über 950 Mitarbeitern an Standorten in Stuttgart, Berlin, Düsseldorf, Erlangen, New York und Delhi aktiv. Im Mittelpunkt aller Aktivitäten steht unverändert die Medizin. Sie umfasst sämtliche medizinische Fachgebiete - von der Allgemein- bis zur Zahnmedizin. Bis heute bilden Bücher und Zeitschriften einen wichtigen Baustein der Verlagsaktivitäten. Einen Großteil dieses Angebotes gibt es auch digital. So sind sämtliche Zeitschriften-Inhalte in einer Datenbank abrufbar; viele Bestseller des Buchprogramms stehen in einer elektronischen Bibliothek, der E-Book-Library, zur Verfügung.
Zum Jubiläum plant Thieme zahlreiche Aktivitäten. Auf großen Messen wie der diesjährigen Internationalen DentalSchau in Köln werden nicht nur die neuesten Publikationen präsentiert, sondern es wird auch für jede Menge Spaß und Unterhaltung gesorgt: Der Improvisationskünstler Martin Cambeis spielt mit den Besuchern am Thieme Stand das Bilderrätsel Thieme Medi-Klick, bei dem es zahlreiche Jubiläums-Preise zu gewinnen gibt. Am 9. April lädt der Verlag zu einem Tag der offenen Tür in Stuttgart ein, bei dem Interessierte hinter die Kulissen von Thieme blicken können. Informationen und ein ganzjähriges Gewinnspiel gibt es auch im Internet: Unter http://www.thieme.de/125jahre ist jeder zum Mitfeiern eingeladen. Und auch wer Thieme zum Geburtstag gratulieren möchte, kann dort seine persönlichen Glückwünsche hinterlassen.