ZWR - Das Deutsche Zahnärzteblatt 2011; 120(3): 126
DOI: 10.1055/s-0031-1275466
Forum der Industrie

© Georg Thieme Verlag KG Stuttgart ˙ New York

Glasionomer-Technologie – Eine neue Ära

Weitere Informationen

Publikationsverlauf

Publikationsdatum:
18. März 2011 (online)

 
Inhaltsübersicht
Zoom Image

Dieses innovative Glasionomer ChemFil Rock enthält mit Zink modifizierte reaktive Glasfüller, die zu einem deutlich früheren Aufbau mechanischer Festigkeit beitragen. Im Ergebnis besitzen die Füllungen eine überlegene Resistenz gegenüber Frakturen und Rissbildungen sowie eine exzellente Abrasionsfestigkeit. Diese Eigenschaften bestätigt eine aktuelle Studie von Prof. Roland Frankenberger, Universität Marburg1. Besonders vorteilhaft sind auch die Verarbeitungseigenschaften als Bulk-Füllung. Das Material ist nicht klebrig und lässt sich gut stopfen und modellieren. Ohne Konditionieren und ohne Oberflächenversiegelung. ChemFil Rock Kapseln werden einfach per Hand in einem Schritt aktiviert.

Nach einer Pressemitteilung der

Dentsply DeTrey GmbH, Konstanz
Internet: http://www.dentsply.de/ChemFilRock

#

Literatur

  • 1 Frankenberger R . In-vitro Studie zu ChemFil Rock. 2010 (zu beziehen über DENTSPLY DeTrey)
#

Literatur

  • 1 Frankenberger R . In-vitro Studie zu ChemFil Rock. 2010 (zu beziehen über DENTSPLY DeTrey)
 
Zoom Image