Das neue NiTi-Feilensystem WaveOne von DENTSPLY Maillefer vereinfacht die Endodontie signifikant: Es arbeitet mit einer reziproken Bewegung. Dies ermöglicht die Aufbereitung des Wurzelkanals mit nur einer Feile und reduziert das Risiko des Einschraubens und Feilenbruchs. Die innovativen NiTi-Feilen sind vorsterilisiert und einzeln in Blister verpackt. Ihr Einmalgebrauch bietet mehr Sicherheit, weil damit ein Höchstmaß an Bruchfestigkeit und Schutz vor Kreuzkontamination gegeben ist. Die reziproke Technik ist einfach zu erlernen und bewirkt eine deutliche Zeitersparnis bei endodontischen Behandlungen: Gegenüber Wurzelkanalaufbereitungen mit kontinuierlich rotierenden Instrumenten verkürzen die neuen Feilen die Gesamtaufbereitungszeit um bis zu 40 %. Da nur 1 Feile benötigt wird, entfällt ein umständlicher Instrumentenwechsel. Der Einmalgebrauch der Feilen schützt den Patienten vor Kreuzkontaminationen; mit ihm entfällt auch die Aufbereitung der Feilen. Der vorprogrammierte WaveOne Motor bietet neben dem reziproken Modus auch eine kontinuierliche Bewegung zum Einsatz der bewährten anderen maschinellen Feilensysteme des Herstellers, wie z. B. ProTaper Universal. Weitere 15 frei programmierbare Speicherplätze lassen dem Behandler Spielraum für individuelle Einstellungen. Farbcodierte Papier- und Guttapercha-Spitzen sowie Obturatoren komplettieren das neue System.
Terminübersicht zu den aktuellen Easy Endo Kursen: Servicetelfon: 08000/735000, unter http://www.dentsply.de abrufbar.
Nach einer Pressemitteilung der
Dentsply Maillefer, CH-Ballaigues
Internet: http://www.maillefer.ch