Psychiatrie und Psychotherapie up2date 2012; 6(02): 117-127
DOI: 10.1055/s-0031-1277000
Störungsübergreifende Themen und Methoden

Audits in der Psychiatrie

Deniz Cerci
Kernaussagen

Audits können in allen Fachbereichen durchgeführt werden und dienen der Verbesserung der Patientenversorgung.

Mithilfe von Audits lassen sich Strukturen, Prozesse und Resultate der Patientenversorgung prüfen.

Der Auditzyklus beginnt mit der Wahl eines Themas und der Literaturrecherche nach Leitlinien. Dem Messen des Istzustands folgt die Evaluation anhand der festgelegten Standards und die Unterbreitung und Umsetzung von Verbesserungsvorschlägen. Den Zyklus komplettiert eine erneute Evaluation, welche die Verbesserung der Patientenversorgung bestätigen soll.

Im Unterschied zu einer klinischen Studie untersuchen Audits die lokal herrschende Praxis. Die Ergebnisse gelten nur für die untersuchte Gruppe.



Publication History

Publication Date:
07 February 2012 (online)

© Georg Thieme Verlag KG Stuttgart · New York