RSS-Feed abonnieren
DOI: 10.1055/s-0031-1277618
© Georg Thieme Verlag KG Stuttgart ˙ New York
Liebe Freunde der BExMed,
Publikationsverlauf
Publikationsdatum:
21. April 2011 (online)


ein erfolgreiches Seminar zum Thema Lawinenmedizin und Kälteschäden 2011 fand im Februar 2011 unter der Leitung von Dr. Ulrich Steiner statt. Auch diese Veranstaltung war wie im Jahr zuvor wieder ausgebucht und ruft nach einer Wiederholung im nächsten Winter. Für alle Skitourengänger unter uns ist dies in zweierlei Hinsicht ein Muss: Wir werden durch ausgewiesene Fachleute auf den neuesten Stand der Lawinenkunde gebracht und erfahren auch, wie wir am besten Lawinenopfer medizinisch versorgen und Unterkühlungen sowie Erfrierungen behandeln können. Den Termin für 2012 werden wir auf dieser Seite und auf http://www.bexmed.de bekanntgeben.
Die nächste große Veranstaltung ist der Fels- und Eiskletterlehrgang für Alpinärzte im Juni 2011 in Ramsau. Es ist zwar noch etwas Zeit bis November, trotzdem kommt hier schon mal die Ankündigung: Am 5. November 2011 findet in Innsbruck die Internationale Bergrettungsärztetagung statt. Im Rahmen dieser Veranstaltung wird die BExMed ihre Jahresmitgliederversammlung abhalten. Dort finden in diesem Jahr wieder Neuwahlen des Vorstandes statt und wir benötigen Wahlvorschläge. Bitte melden Sie sich beim Vorstand, Kontaktdaten auf http://www.bexmed.de, wenn Sie Interesse an einer Mitarbeit im Vorstand haben.
Weitere wichtige Termine und interessante Informationen gibt es wie immer unter http://www.bexmed.de. Viele Termine sind auch auf der Website der Österreichischen Gesellschaft für Alpin- und Höhenmedizin, http://www.alpinmedizin.org.
Wir wünschen allen weiterhin noch guten Schnee bei vielen winterlichen Unternehmungen und einen guten Start in die alpine Sommersaison.
Herzliche Grüße aus München
Dr. Jörg Schneider


Jörg Schneider, München




Jörg Schneider, München