Dialyse aktuell 2011; 15(4): 198
DOI: 10.1055/s-0031-1279915
Fachgesellschaften

© Georg Thieme Verlag KG Stuttgart ˙ New York

Transplantationspflege

AKTX-Pflege e. V. gab Buch heraus
Further Information

Publication History

Publication Date:
10 May 2011 (online)

 
Table of Contents

Die Autoren Evelin Homburg und Petra Hecker gaben 2010 im Namen des AKTX-Pflege e. V. das Buch "Transplantationspflege" heraus. Hierüber sollen die geneigten Leser einen Einblick in die Betreuung transplantierter Menschen gewinnen. Das Buch "Damit du weiterleben kannst: Die geschenkte Niere - Betroffene erzählen" zeigt, was es für die Betroffenen bedeutet, sich zu einer Lebendnierenspende zu entschließen.

Jedes Jahr werden wir bei den Buchmessen in Leipzig und Frankfurt mit abertausenden von Neuerscheinungen geradezu überschwemmt. Wer soll das alles lesen? Und jetzt soll also auch noch eines zum Thema "Die Pflege transplantierter Menschen" dazu kommen. Warum das?

#

Die Pflege transplantierter Menschen

Zunächst ist es so, dass die Anzahl Transplantierter seit Jahren stetig zunimmt. Viele davon leiden nun auch an anderen Erkrankungen. Sie werden in Kliniken ohne Transplantationsabteilung behandelt. Die dort tätigen Pflegekräfte verfügen demnach auch meist über keinerlei Erfahrungen mit der Pflege transplantierter Patienten. So entstand die wichtige Nachfrage nach Literatur zu diesem Thema. Der Arbeitskreis Transplantationspflege e. V. (AKTX-Pflege e. V.) hat es sich zur Aufgabe gemacht, die Bedürfnisse aufzugreifen und diese Lücke zu schließen.

Allein in Deutschland gibt es mehr als 50 Transplantationszentren mit ganz unterschiedlichen Schwerpunkten. Es haben sich je nach Standort sehr individuelle Pflegemethoden entwickelt. Wir möchten mit dem vorliegenden Buch "Transplantationspflege" einen allgemeinen Einblick in die Betreuung transplantierter Menschen geben. Gleichzeitig zeigen wir die Besonderheiten auf, die sich durch die große Verschiedenheit der einzelnen transplantierten Organe ergeben. Wir konnten Mitarbeiter aus diversen Transplantationszentren als -Autoren gewinnen.

Mit diesem Buch möchten wir dazu beitragen, das komplexe Thema "Die Pflege transplantierter Menschen" aus unterschiedlicher Sicht zu beleuchten, es transparenter zu gestalten und die gesuchte Hilfestellung anzubieten. An dieser Stelle möchten wir allen Autoren sehr herzlich für ihre geleistete Arbeit danken. Ein besonderer Dank geht an Evelin Homburg, die durch ihre unermüdliche Arbeit wesentlich zum Gelingen dieses Buchprojektes beigetragen hat.

#

Die geschenkte Niere - Betroffene erzählen

Ein weiteres interessantes Buch zum Thema Transplantation hat den Titel "Damit du weiterleben kannst: Die geschenkte Niere - Betroffene erzählen". Eine Lebendnierentransplantation ist medizinisch inzwischen ein Routineeingriff. Gleichzeitig müssen sich Spender und Empfänger mit einer Vielzahl von Fragen, Gefühlen und Entscheidungen auseinandersetzen:

  • "Muss ich meinem Spender auf ewig dankbar sein?"

  • "Warum geht es dem anderen nach der Transplantation besser als mir? Ich bin doch der Gesunde."

Solche Fragen verändern oft das ganze Beziehungsgefüge. Die Autoren Sabine Wöhlke und Lutz Doyé zeigen in berührenden Erfahrungsberichten der unmittelbar Betroffenen und ihrer Angehörigen, wie komplex das Thema der Lebendspende ist. Ergänzt werden die Interviews durch wissenschaftliche Beiträge aus den Bereichen Medizin, Medizinethik, Jura, Theologie und Pflege. Das Buch soll chronisch Kranke ermutigen, die für sie richtige Entscheidung zu treffen und ist ein wichtiger Ratgeber für die Zeit der Nachsorge mit der Botschaft: Du bist nicht allein, du teilst dein Schicksal mit vielen anderen. Petra Hecker, Berlin

#

Informationen zu den Büchern

Zoom Image

Homburg E, Hecker P, Hrsg. Transplantationspflege. Lengerich: Pabst Science Publishers; 2010; ISBN 9783899675948; 30 Euro; Buchbestellung: http://www.aktxpflege.de, Email: info@aktxpflege.de

Zoom Image

Wöhlke S, Doyé L, Hrsg. Damit du weiterleben kannst: Die geschenkte Niere – Betroffene erzählen. Hannover: Lutherisches Verlagshaus; 2011; ISBN 9783785910269; 14,90 Euro

Zoom Image

Geschäftsstelle
Arbeitskreis Transplantationspflege e. V.
Petra Hecker
Gregoroviusweg 12
10318 Berlin
Tel.: 030/5030814
Fax.: 030/50176800
Email: info@aktxpflege.de
Internet: http://www.aktxpflege.de

 
Zoom Image

Homburg E, Hecker P, Hrsg. Transplantationspflege. Lengerich: Pabst Science Publishers; 2010; ISBN 9783899675948; 30 Euro; Buchbestellung: http://www.aktxpflege.de, Email: info@aktxpflege.de

Zoom Image

Wöhlke S, Doyé L, Hrsg. Damit du weiterleben kannst: Die geschenkte Niere – Betroffene erzählen. Hannover: Lutherisches Verlagshaus; 2011; ISBN 9783785910269; 14,90 Euro

Zoom Image