RSS-Feed abonnieren
DOI: 10.1055/s-0031-1279943
Vollanatomische Sicherheit neu definiert – Substanzschonende vollanatomische Versorgungen aus der nächsten Zirkondioxid-Generation
Publikationsverlauf
Publikationsdatum:
25. Mai 2011 (online)
Auf die Reihenfolge kommt es an: erst die Studien, dann die Markteinführung. Darum stellte DeguDent zunächst anlässlich einer Pressekonferenz am 10. März 2011 im Sheraton Frankfurt Airport Hotel grundlegende Untersuchungen vor - und startete pünktlich zur Internationalen Dental-Schau am Monatsende mit dem Zirkonoxid der neuen Generation: Cercon ht ("high translucency").
Cercon feiert zur IDS 10-jähriges Jubiläum. Einen großen Anteil am Erfolg des Produkts besitzt die umfassende klinische Absicherung durch klinische Studien, die Zahnärzten und Zahntechnikern eine hohe Sicherheit in der Anwendung gibt.
Auch wenn bereits zahlreiche anspruchsvolle Restaurationen für den Frontzahnbereich unter Verwendung des Cercon-Systems gefertigt wurden, blieb doch der Wunsch nach einem transluzenteren Gerüstmaterial. Die Strategie lautete von Anfang an: höhere Transluzenz, Gewinn an Ästhetik unter Bewahrung der Materialeigenschaften von Cercon base. So wurden die chemische Zusammensetzung und die Parameter in der Produktion nur minimal verändert. Die Sintertemperatur liegt bei dem neuen Material bei 1500 °C. Die Sinterzeit bleibt praktisch gleich. Entstanden ist auf diese Weise ein Gerüstwerkstoff, der die gleiche hohe Biegefestigekeit hat wie Cercon base. Das neue Material ist zudem das 1. transluzente Zirkonoxid, dessen Verblendsicherheit im Vergleich zu Metallkeramik überprüft wurde.
Fazit für Labor und Praxis
Mit dem neuen Material steht, gemäß den Ausführungen der 3 Referenten der Pressekonferenz, ein Zirkonoxid-Gerüstmaterial der nächsten Generation mit deutlich verbesserter Transluzenz zur Verfügung. Gleichzeitig konnte bezüglich Biegefestigkeit, Langzeitstabilität und Verblendsicherheit nachweislich das gleiche Niveau wie beim seit 10 Jahren marktführenden Material erreicht werden. Erstmalig liegen für ein vollanatomisches Zirkonoxid positive Studiendaten zum Thema Verschleißsicherheit am Antagonisten unter praxisnahen Bedingungen vor, d.h. Einschleifen und Repolieren. Damit ermöglicht das neue Material neue Möglichkeiten bei der substanzschonenden Versorgung im Seitenzahnbereich.


Nach Informationen der
DeguDent GmbH, Hanau
Internet: http://www.degudent.de
#
#

