Der Klinikarzt 2011; 40(05): 268
DOI: 10.1055/s-0031-1280719
Forum der Industrie
Georg Thieme Verlag KG Stuttgart · New York

Lipid-Liga – Bundesweiter "Tag des Cholesterins" am 17. Juni 2011

Further Information

Publication History

Publication Date:
31 May 2011 (online)

 
 

    "Jeder Bürger sollte seine Blutfettwerte kennen. Nur wer sein persönliches Risiko kennt, kann rechtzeitig handeln" – das ist das Anliegen der Deutschen Gesellschaft zur Bekämpfung von Fettstoffwechselstörungen und ihren Folgeerkrankungen DGFF (Lipid-Liga) e.V. Mit ihrem seit 2003 jährlich stattfindenden bundesweiten "Tag des Cholesterins" leistet die gemeinnützige medizinische Fachgesellschaft einen wichtigen Beitrag für die Prävention von Herz-Kreislauferkrankungen sowohl im primären als auch im sekundären Bereich.

    Im Rahmen ihres diesjährigen bundesweiten Aktionstag fordert die DGFF (Lipid-Liga) e.V. ganz besonders wieder Praxen, Kliniken, Apotheken, Krankenkassen, Firmen, Betriebe und Ausbildungseinrichtungen in ganz Deutschland auf, sich mit einem entsprechenden Informationsangebot für ihre Mitarbeiter, Patienten oder Kunden zu engagieren. Unter http://www.lipid-liga.de (Rubrik "Tag des Cholesterins") können sich alle Aktionspartner in einer Teilnehmerliste registrieren lassen, sodass ihr Engagement auch in der Öffentlichkeit wahrgenommen werden kann. Informationsmaterial (Broschüren, Poster und Flyer) kann bei der DGFF gegen einen geringen Versandkostenbeitrag angefordert werden.

    Im Sinne "Aufklärung tut Not – Prävention geht uns alle an" identifizieren sich auch in diesem Jahr Persönlichkeiten des öffentlichen Lebens mit der Aufklärung rund um das Thema Cholesterin wie u.a. die 3-fache Europameisterin im Skeleton Anja Huber, der Schauspieler Horst Janson, der Wissenschaftsjournalist Jean Pütz, Verena Bentele, 5-fache Goldmedaillengewinnerin in Vancouver, die 9-fache Weltmeisterin Susi Erdmann sowie die Popakademie Mannheim.

    Für ihre diesjährigen Veranstaltungen hat die DGFF die Stadt Mannheim gewählt. Die DGFF veranstaltet am 18.6.2011 eine ärztliche Fortbildung im Diakoniekrankenhaus Mannheim, Festsaal im Mutterhaus, 9:30–14:00 Uhr, zu den Themen: Fettstoffwechselstörungen bei Diabetes mellitus – Bedeutung und Behandlungsergebnisse / Sind Triglyzeride wirklich ein Risikofaktor für KHK? / HDL – Was ist wichtiger: Funktion oder Spiegel? / Pflanzensterole – Fluch oder Segen? / Lipide: Carotisstenose oder Schlaganfall / Vitamin D-Mangel – ein neuer Risikofaktor für das Herz?

    Quelle: Presseinformation der DGFF. Weitere Information: Dr. rer. biol. hum. Heike Kantner, DGFF (Lipid-Liga) e.V., Waldklausenweg 20, 81377 München, Tel.:089/7191001, Fax: 089/7142687, info@lipid-liga.de


    #