ZWR - Das Deutsche Zahnärzteblatt 2011; 120(09): 468
DOI: 10.1055/s-0031-1283337
Forum der Industrie
Georg Thieme Verlag KG Stuttgart · New York

Ergonomische Arbeitsplätze in der Zahnarztpraxis – Schmerzfreie Behandlung für den Zahnarzt

Further Information

Publication History

Publication Date:
06 October 2011 (online)

 
    Zoom Image

    Zahnärzte möchten ihren Patienten die Behandlung so angenehm wie möglich machen. In einer aktuellen Befragung von 250 Zahnärztinnen und Zahnärzten gaben 82 % den Patientenkomfort als eines der wichtigsten Kriterien für die Behandlungseinheit an. Doch wie steht es um den Komfort des Behandlungsteams, das täglich mehrere Stunden in der gleichen Sitzposition arbeitet und dabei chronische Nacken-, Schulter- und Rückenverspannungen riskiert? Umso wichtiger ist ein ergonomisch gestalteter Arbeitsplatz, der die natürliche und stabile Körperhaltung unterstützt und damit haltungsbedingten Schäden vorbeugt.

    XO CARE, der dänische Spezialist für ergonomische Arbeitsplätze, hat bereits 1978 ein Behandlungskonzept entwickelt, bei dem jedes Detail die täglichen Aufgaben, Bewegungen und Prozesse in idealen Gleichklang bringt. Zahnärzte können damit gut sitzen, gut sehen und gut arbeiten und bleiben nachhaltig gesund. Zentraler Bestandteil des Konzepts ist ein Schwebetray-System mit einem über der Brust des Patienten platzierten Instrumententräger. Dadurch haben Zahnarzt und Assistenz kurze Greifwege und können sich ohne aufzublicken auf die Mundhöhle des Patienten konzentrieren.

    Nach einer Pressemitteilung der
    XO CARE A/S, DK-Hørsholm
    Internet: www.xo-care.com


    #

    Zoom Image