Mit Diamantschleifern und herkömmlichen Hartmetallbohrern lassen sich alte Amalgamfüllungen
nur mühsam entfernen. Hier hat Busch mit dem neuen Amalgamentferner 32HG in der ISO-Größe
012 ein Instrument entwickelt, mit dem sich Amalgam leicht entfernen läßt. Eine scharfe,
an der Stirn überlaufende Schneide ermöglicht durch axiales Bohren ein zügiges Eindringen
in die Amalgamfüllung. Die robuste Kreuzverzahnung sorgt bei geringer Wärmeentwicklung
für ein effektives Zerspanen des Amalgams.
Zur besseren Identifizierung ist der Amalgamentferner am FG-Schaft mit einer blauen
Schaftringmarkierung gekennzeichnet.
Nach einer Pressemitteilung der
Busch & Co. KG, Engelskirchen
Internet: www.busch.eu