Flugmedizin · Tropenmedizin · Reisemedizin - FTR 2012; 19(01): 34
DOI: 10.1055/s-0032-1305945
DGLRM-Mitteilungen
Georg Thieme Verlag KG Stuttgart · New York

Sehr geehrte Damen und Herren, liebe DGLRM-Mitglieder,

Weitere Informationen

Publikationsverlauf

Publikationsdatum:
20. Februar 2012 (online)

 
    Zoom Image

    in einigen Wochen wird, wie in jedem Jahr, die Tagung der Aerospace Medical Association in Atlanta stattfinden. Herr Professor Pongratz organisierte auch in diesem Jahr wieder das deutschsprachige Panel, welches unter dem Titel "Civilian and military disabled pilots: Preventive, diagnostic and therapeutic strategies in Germany" stattfindet. Für diese aufwendige Organisation, die er seit Jahren für die DGLRM durchführt und die das Fortbestehen der wichtigen und beliebten Sitzung garantiert, danke ich ihm außerordentlich.

    Zusätzlich wird auch wieder am Montag, den 14.05.2012, in der Mittagspause die Sitzung der DGLRM stattfinden, zu der ich Sie herzlich einlade.

    Die 50. Jahrestagung der Deutschen Gesellschaft für Luft- und Raumfahrtmedizin findet vom 27.–29. September 2012 in Bonn statt. Die Anmeldefrist für Poster und Vorträge endet am 31.03.2012. Erstmalig ist es geplant, einen Preis zu verleihen für den besten Vortrag eines zum ersten Mal auf einer DGLRM-Tagung Vortragenden. Ebenso, wie in den Jahrestagungen zuvor, wird es auch wieder in diesem Jahr Posterpreise geben. Wir freuen uns über viele interessante Abstracts. Das Formblatt finden Sie auf unserer Homepage (www.dglrm.de).

    Die Tagung wird im Hotel Königshof stattfinden, welches direkt am Rhein liegt mit Blick auf das Siebengebirge. Das Hotel ist auch in der Nähe der Innenstadt von Bonn gelegen, das Beethoven-Geburtshaus ist fußläufig zu erreichen. Bonn hat neben seinen vielen renommierten Museen ein zur selben Zeit stattfindendes Beethoven-Festival mit vielen unterschiedlichen Konzerten zu bieten.

    Am Freitagabend gibt es die Gelegenheit, die Hubschrauber-Fliegerstaffel der Bundespolizei oder die HEMS Academy des ADAC zu besichtigen. Danach lädt uns der ADAC zum Grillabend am Flugplatz Hangelar ein. Die HEMS Academy ist das weltweit erste, integrierte Trainingszentrum für Hubschrauberpiloten, Notärzte und Rettungsassistenten.

    Ich würde mich freuen, Sie auf der Tagung begrüßen zu dürfen.

    Ihre
    Dr. Claudia Stern

    Zoom Image
    Claudia Stern, Köln

    Geschäftsstelle der DGLRM
    Frau Doris Mittelstädt – DLR
    Linder Höhe
    51170 Köln
    E-Mail: geschaeftsstelle@dglrm.de
    Sprechzeiten: mittwochs 14:00–16:00 Uhr
    Tel.: 0176/56242876


    #

    Zoom Image
    Zoom Image
    Claudia Stern, Köln