ergopraxis 2012; 5(03): 44
DOI: 10.1055/s-0032-1306989
markt
© Georg Thieme Verlag Stuttgart - New York

Produktforum


Subject Editor:
Further Information

Publication History

Publication Date:
02 March 2012 (online)

 
Zoom Image
Der Drehsitz erleichtert das selbstständige Ein- und Aussteigen. (Foto: Paravan)

Drehsitz – Abfahrbereit mit dem richtigen Dreh

Seit 2011 bietet der Autoumrüster Paravan einen Drehsitz für die Fahrerseite an. Die innovative Neuerung ermöglicht es Menschen mit Mobilitätseinschränkungen - zum Beispiel nach Schlaganfall -, wieder selbstständig Auto zu fahren. Denn bislang gab es für die Fahrerseite keine technische Lösung. Das Lenkrad schränkte den Bewegungsraum zu sehr ein, sodass ein Drehsitz beim Ein- und Aussteigen nicht möglich erschien. Das Unternehmen löste dieses Problem, indem es sich nur auf die Sitzfläche und eine kleine Lendenwirbelstütze konzentrierte. Da also die Rückenlehne in ihrer festen Position bleibt, stellt das Lenkrad beim Drehvorgang kein Hindernis mehr dar.

Optionale Funktionen sind etwa die Aufstehhilfe, die die Sitzfläche elektrisch nach oben fährt, oder die Lordosestütze. Der Drehsitz lässt sich in alle gängigen Pkw-Modelle einbauen und ist bis zu 160 kg belastbar. Den Einbau übernimmt entweder der schwäbische Hersteller selbst oder eine seiner Niederlassungen oder ein Partner in Deutschland.

Nach Angaben von Paravan GmbH

www.paravan.de

Zoom Image
TheraWeb ermöglicht einen individuellen Internetauftritt. (Foto: opta data)

#

Praxis-Website – Selbst kreativ gestalten

Mit dem Software-Programm TheraWeb der Firma opta data können Therapeuten eine Homepage für ihre Praxis in wenigen Schritten selbst gestalten. Es bietet beispielsweise fertige Texte, die auf die Bedürfnisse von Therapeuten zugeschnitten sind. Das Unternehmen hat nun das Programm um einige Funktionen erweitert: Praxisinhaber können eigene Logos und die von Verbänden einbauen sowie Flyer, Broschüren und Produktbeschreibungen in digitaler Form bereitstellen. Zudem unterstützt sie ein neu gestaltetes Kundencenter, in dem sich Nutzer beispielsweise internetbasierte Besucherstatistiken anzeigen lassen können. Im Rahmen eines Premium-Pakets haben die Nutzer die Möglichkeit, bis zu zehn E-Mail-Adressen für ihre Mitarbeiter einzurichten. Über eine Benutzerverwaltung können sie festlegen, welche Mitarbeiter Website-Inhalte ändern dürfen.

In der Gestaltung der einzelnen Seiten ihrer Website können die Nutzer ihrer Kreativität freien Lauf lassen und die Motive, Farben und Darstellung frei wählen. Ein Gästebuch auf der Website ermöglicht Besuchern, ihre Anregungen und Ideen einzubringen.

Das Software-Programm ist für eine Einstiegsgebühr von 199 Euro mit einer monatlichen Servicepauschale von 29,99 Euro für das Basis-Paket und 39,99 Euro für das Premium-Paket erhältlich.

Nach Angaben von opta data GmbH

www.optadata-gruppe.de

Zoom Image
Spielerisch Zahlen kennenlernen mit der Serie „Play and Learn“ (Foto: Fischertechnik)

#

Kreativmaterial – Kartoffelstark und kunterbunt

Seit mehr als zehn Jahren hat sich fischer TiP, ein Kreativmaterial aus Kartoffelstärke und Lebensmittelfarben, im Kindergarten- und Vorschulbereich etabliert. Kinder ab drei Jahren können damit bauen, kleben und malen. Dazu befeuchten sie die TiPs und drücken sie aneinander. Das Material lässt sich leicht schneiden, pressen und formen. So entstehen ohne Klebstoff bunte Figuren oder Spielszenen. Zum Malen löst man die Elemente einfach in Wasser auf.

Neu ist die Serie „Play and Learn“ für Kinder ab fünf Jahren: Das Material ist in den Themenboxen „Sicherheit im Straßenverkehr“ sowie „Zahlen und Uhr“ für je 12,95 Euro erhältlich. In den Boxen befinden sich je 500 TiPs, Kartonvorlagen, ein Schwammtuch, Schneidewerkzeug sowie Lernkarten. Die Kinder lösen die Aufgaben auf den Karten, indem sie diese bemalen oder bekleben. So lernen sie zum Beispiel, die Ampel zu verstehen.

Die Themenboxen sind auf der Internetseite der Firma einsehbar und können über den Fachhandel bezogen werden.

Nach Angaben von Fischertechnik GmbH

www.fischertip.de


#
#
Zoom Image
Der Drehsitz erleichtert das selbstständige Ein- und Aussteigen. (Foto: Paravan)
Zoom Image
TheraWeb ermöglicht einen individuellen Internetauftritt. (Foto: opta data)
Zoom Image
Spielerisch Zahlen kennenlernen mit der Serie „Play and Learn“ (Foto: Fischertechnik)