Aktuelle Urol 2012; 43(03): 140
DOI: 10.1055/s-0032-1315672
Referiert und kommentiert
Georg Thieme Verlag KG Stuttgart · New York

Buchbesprechung – Praxishandbuch Männergesundheit: Interdisziplinärer Beratungs- und Behandlungsleitfaden

Contributor(s):
Matthias Schweizerhof
Harth Wolfgang, Brähler Elmar, Schuppe Hans-Christian (Hrsg.)
Praxishandbuch Männergesundheit: Interdisziplinärer Beratungs- und Behandlungsleitfaden.

Berlin: MWV; 2012.
ISBN: 9783941468511
Further Information

Publication History

Publication Date:
25 May 2012 (online)

 
    Zoom Image

    Das Praxishandbuch Männergesundheit beleuchtet zahlreiche andrologische Facetten. Medizinische Aspekte diverser Disziplinen, aber auch psychosoziale Fragestellungen und komplementäre Ansätze werden auf 440 Seiten in einzelnen Kapiteln besprochen. So ergibt sich ein interessantes Mosaik und eine kurzweilige Lektüre. Klassische urologische Krankheitsbilder wie die Erektile Dysfunktion, das Prostatakarzinom oder Hodentumoren werden ebenso erläutert wie weniger geläufige Problemstellungen, z.B. Somatoforme Störungen, Steroidmissbrauch, Burn-out und Männerkosmetik.

    Das Buch bietet einen abwechslungsreichen Blick auf zahlreiche andrologische Themen und eignet sich deshalb sowohl als Lehrbuch, als auch zum Nachschlagen einzelner Problemfelder. Besonders interessant sind dabei die Nischen, die weniger geläufig sind. Es ist für die tägliche klinische Arbeit sicher nicht notwendig, aber dennoch spannend, z. B. über die Auswirkungen des 2. Weltkriegs auf die Psyche der betroffenen Männer zu lesen.

    Den Autoren ist mit dem Praxishandbuch Männergesundheit eine empfehlenswerte Zusammenstellung zahlreicher Aspekte des andrologischen Themenkreises gelungen, das besonders durch die Besprechung von weniger beachteten Problemstellungen überzeugt.

    Matthias Schweizerhof, Mainz


    #


    Zoom Image