Das medizinische Wissen entwickelt sich rasant weiter. Deshalb sind Ärzte verpflichtet, sich regelmäßig fortzubilden und sich über neueste Erkenntnisse zu Krankheiten, Behandlungsmethoden oder Impfungen zu informieren. Doch nicht immer lässt sich der Besuch von Fortbildungsveranstaltungen problemlos mit dem beruflichen und privaten Alltag vereinbaren. Das CRM Centrum für Reisemedizin bietet Ärzten deshalb jetzt die Möglichkeit, sich auf dem Gebiet der Reisemedizin per E-Learning fortzubilden: Der erste Teil des CRM Basisseminars Reise- und Tropenmedizin kann in individuell festgelegten Lerneinheiten am eigenen PC absolviert werden. Das Basisseminar entspricht dem Curriculum "Reisemedizinische Gesundheitsberatung" der Bundesärztekammer und ist CME-Punkte-zertifiziert.
Flexibles Lernen
CRM flexi.LEARN verbindet die Vorzüge des flexiblen E-Learnings mit den Vorteilen einer Präsenzveranstaltung: Das 32-stündige CRM Basisseminar Reise- und Tropenmedizin besteht aus 2 Lernblöcken. Block eins bietet allgemeine Grundlagen zur Reisemedizin und zur reisemedizinischen Vorsorgeberatung. Hier werden Kenntnisse zu reiserelevanten Erkrankungen, Impfungen und impfpräventablen Krankheiten, zur Malaria und Vektorprophylaxe sowie zur Nahrungsmittel- und Trinkwasserhygiene vermittelt. Dieser erste Lernblock kann ab sofort als E-Learning-Fortbildung absolviert werden.
Der zweite Block des Basisseminars schließt sich als Präsenzveranstaltung an. Auf dem Lehrplan stehen dann Themen wie nicht infektiöse Gesundheitsrisiken auf Reisen oder die Grundlagen der Geomedizin. Die Präsenzveranstaltung endet mit einer Prüfung. Bei erfolgreichem Abschluss erhalten die Teilnehmer das CRM Zertifikat Reise- und Tropenmedizin.
"Mit CRM flexi.LEARN können Mediziner ihre Fortbildung nun sehr flexibel gestalten", sagt Lothar Münnix, Geschäftsführer des CRM Centrum für Reisemedizin in Düsseldorf. "Die Möglichkeit des E-Learning macht sie örtlich und zeitlich unabhängig, es entfällt eine aufwendige Anreise zum Veranstaltungsort und die damit verbundenen Kosten."
Umfangreiche Informationen in Online-Bibliothek
Ähnlich einer konventionellen Fortbildung strukturiert das internetbasierte Computerseminar des CRM die Lerninhalte in verschiedene Einheiten, die mit Übungsfragen abschließen. Eine umfangreiche Online-Bibliothek bietet Hintergrundinformationen zu Krankheiten und Therapien. In einem integrierten Forum erhalten Teilnehmer Unterstützung bei Fragen zu Inhalten oder zur Technik.
Das CRM Basisseminar Reise- und Tropenmedizin, bestehend aus E-Learning-Modul und Präsenzveranstaltung, kann für den Preis von 565 Euro über die Website des CRM unter http://elearning.crm.de gebucht werden. Interessierte Ärzte haben dort die Möglichkeit das E-Learning-Angebot kostenlos und unverbindlich anhand von 2 verschiedenen Themenmodulen zu testen. Interessierte finden außerdem weitere Informationen zum CRM flexi.LEARN, zu den erforderlichen technischen Voraussetzungen und zum Probezugang.
Quelle: Pressemitteilung des CRM Centrum für Reisemedizin, Düsseldorf