physiopraxis 2012; 10(06): 63
DOI: 10.1055/s-0032-1321710
physiomedien
© Georg Thieme Verlag Stuttgart - New York

Leser Empfehlen – Punktlandung

J. Langedoen
,
K. Sertel

Subject Editor:
Langedoen J., Sertel K..
Das Taping-Selbsthilfe-Buch, m. DVD.
TRIAS Verlag, Stuttgart 2012. 29,99 €
Further Information

Publication History

Publication Date:
21 June 2012 (online)

 
 
    Zoom Image

    Dieses Buch bringt dem Leser die theoretischen Grundlagen des Tapings, vor allem aber verschiedene Anlagemethoden näher. Die Autoren erläutern viele Möglichkeiten zur Eigentherapie mit dem Kinematic Taping und gehen auf die verschiedenen Zielsetzungen und Wirkmechanismen ein. Auch der Laie kann hier gut nachvollziehen, dass für die jeweiligen Techniken die Ausgangsstellung, das Abmessen des Tapes und die jeweilige Indikation entscheidend sind. Mögliche Fehler sowie Grenzen des Tapings bringt das Buch ebenfalls zur Sprache.

    Zoom Image

    Die jahrzehntelange Erfahrung der Autoren spiegelt sich in der ausführlichen und punktgenauen Beschreibung der Tapeanlagen wider. Jeder Methode sind eine einseitige Anleitung und eine einseitige Fotostrecke gewidmet. Ein mit dem nötigen Fingerspitzengefühl ausgestatteter Patient kann die Anlagetechnik so Schritt für Schritt nachvollziehen. Die beiliegende DVD veranschaulicht die zehn häufigsten Tapeanlagen.

    Ein umfassender Ratgeber für Therapeuten und ambitionierte Patienten. Letztere sollten aufgrund der hohen inhaltlichen Komplexität jedoch vorgebildet sein.

    Axel Boger, Physiotherapeut aus Kreuzlingen


    #


     
    Zoom Image
    Zoom Image