Subscribe to RSS
DOI: 10.1055/s-0032-1322793
Produktforum
Subject Editor:
Publication History
Publication Date:
20 July 2012 (online)
- Vogelhaus – Funktionelles Werkstück
- Schaufel – Ergonomische S-Form
- Assistenzsystem Paul – Selbstständig leben im Alter
Vogelhaus – Funktionelles Werkstück
Der Motorikbausatz „Vogelhaus“ der Firma Wehrfritz eignet sich für die motorisch-funktionelle Behandlung in der Ergotherapie. Außerdem bietet sich das Produkt zum Arbeitstraining oder auch in der Arbeit mit Menschen mit Demenz an. Denn es entsteht ein Werkstück, das die Klienten aus dem Alltag kennen. Das schafft Gesprächsanlässe und aktiviert handwerkliche Fähigkeiten.
Der Vorteil: Das Vogelhaus kann immer wieder aus den einzelnen Holzteilen zusammengesetzt oder zerlegt werden. So schulen die Klienten ihre Greif- und Feinmotorik und die Handlungsplanung. Es ist sowohl ein freies Arbeiten möglich als auch das Arbeiten mihilfe von elf Arbeitsplan-Karten. Diese enthalten eine bebilderte Schritt-für-Schritt-Anleitung.
Das glatte Birkenholz regt zudem das taktile Empfinden an. Die einfache Handhabung und der schnelle Erfolg können dazu motivieren, öfter mit Holz zu „werkeln“. Ein Motorikbausatz kostet 49,90 Euro und ist auf der Internetseite der Firma zu beziehen.
Nach Angaben von Wehrfritz
#
Schaufel – Ergonomische S-Form
Gartenarbeit ist beliebt, geht aber oft auch mit einer ungünstigen Haltung oder Überanstrengung einher. Um Rückenschmerzen und Verspannungen zu vermeiden, zeichnet die Aktion Gesunder Rücken e.V. (AGR) ergonomisches Werkzeug aus. Besonders rückenfreundliche Produkte sind zum Beispiel Schaufeln oder Spaten der Firma Ergobase. Diese Geräte beugen dank einer speziellen Konstruktion Rückenbeschwerden vor. Zudem sorgen sie für eine entspannte Haltung bei der Gartenarbeit. Zum Beispiel lassen sich durch geschwungene Griffformen Lasten verhältnismäßig leicht bewegen.
Die AGR zertifizierte unter anderem die Ergobase-Schaufel. Diese passt sich mit einem S-förmigen Griff an die Bedürfnisse des Anwenders an: Die S-Form minimiert zudem Stoß- und Schlagbewegungen und reduziert den Kraftaufwand beim Schaufeln. Interessierte finden alle Produkte von Ergobase unter www.ergobase.com. Informationen zum rückengerechten Alltag gibt es auf der Internetseite der AGR e.V.
Nach Angaben von AGR e.V.
#
Assistenzsystem Paul – Selbstständig leben im Alter
Der Name PAUL steht für „Persönlicher Assistent für Unterstütztes Leben“. Mit dieser intelligenten Technik sollen ältere Menschen möglichst lange selbstständig zu Hause leben können. Eine Funktion ist zum Beispiel die Notfallerkennung: Das System merkt, wenn ein Nutzer zu ungewöhnlichen Zeiten inaktiv wird oder bewegungslos in der Wohnung liegt. Es kann dann Nachbarn, Angehörige oder den Notrufdienst alarmieren. Außerdem wartet das System mit verschiedenen Dienstleistungen auf: So kann es zum Beispiel die Haustürkamera anzeigen, per Bildtelefonie für Kontakt nach außen sorgen oder anzeigen, ob Fenster oder Türen geöffnet sind.
PAUL besteht aus Minirechner, Sensoren und Touchdisplay. Das System ist deutschlandweit in diversen Wohnungen im Einsatz. Die Firma CIBEK entwickelt es in Zusammenarbeit mit mehreren Partnern aus Wirtschaft, Hochschulen und Forschungseinrichtungen ständig weiter. Alle Infos zum Assistenzsystem gibt es auf der Website der Firma.
Nach Angaben von CIBEK technology + trading GmbH
#
#