Grund-Seminar
|
Inhalt (Übersicht)
|
Inhaltliche Hinweise/Präzisierung
|
Dauer (ca.)
|
Material
|
Begrüßung
|
|
15’
|
Folien
|
Übersicht über die Tropen- und Reisedermatologie
|
-
Aufgabenstellung
-
Verbindung mit der Tropenmedizin
-
Geografische, epidemiologische Besonderheiten
-
Informationsquellen, Teledermatologie
|
45'
|
Literatur und Folien (*.pdf auf CD)/Begleitheft
|
Besonderheiten der medizinischen Versorgung in den Tropen
|
-
Politische Rahmenbedingungen
-
Gesundheitssysteme in tropischen Ländern
-
Medizinische Ressourcen (einschl. in Notfällen), Evakuierung
-
Arzneimittelversorgung/-abusus
-
Rolle von NGOs/Entwicklungszusammenarbeit
-
Sprachliche/kulturelle Barrieren
-
Zusammenarbeit mit „Heilern“
-
Naturheilkunde
|
60’
|
Literatur und Folien (*.pdf auf CD)/Begleitheft
|
Diagnostik und Therapie von nicht-tropenspezifischen Hauterkrankungen in den Tropen
|
-
Besonderheiten von Dermatosen auf pigmentierter Haut
-
Häufige nicht-tropenspezifische Dermatosen
-
Pigmentstörungen, insbesondere Albinismus
-
Ernährungsbedingte Erkrankungen
|
60’
|
Literatur und Folien (*.pdf auf CD)/Begleitheft
|
Syndrome in der Tropen- und Reisedermatologie
|
-
Fieberhafte Erkrankungen
-
Exantheme
-
Ulzera
|
60’
|
Literatur und Folien (*.pdf auf CD)/Begleitheft
|
Tropendermatologische Infektionskrankheiten: Einführung
|
-
Grundlagen der Infektiologie
-
Risikoerkrankungen/Risikoverhalten
-
Besonderheiten der Diagnostik/Therapie in den Tropen
-
„Syndromaler Ansatz“
-
Allgemeine Präventionsmaßnahmen
|
60’
|
Literatur und Folien (*.pdf auf CD)/Begleitheft
|
Sexuell übertragbare Infektionen in den Tropen
|
-
Übersicht über die sexuell übertragbaren Infektionen
-
Spezifische STI in den Tropen
-
Gonorrhoe
-
Syphilis und andere Treponematosen
-
Ulcus molle
-
Granuloma inguinale
-
Erkrankungen durch Chlamydia trachomatis
-
Aktuelle Diagnostik- und Therapie-Leitlinien
|
60‘
|
Literatur und Folien (*.pdf auf CD)/Begleitheft
|
Übungen in Gruppenarbeit/Fallkonstruktionen
|
|
40’
|
Begleitmaterial/Handout/Fotos
|
Assessment
|
|
20‘
|
Fragebögen
|
|
Grund-Seminar
|
420’
|
|
Aufbau-Seminar
|
Inhalt
|
Inhaltliche Hinweise/Präzisierung
|
Dauer (ca.)
|
Material
|
Begrüßung
|
|
15’
|
Folien
|
Tropendermatologische Infektionskrankheiten: Protozoen-Erkrankungen
|
|
60’
|
Literatur und Folien (*.pdf auf CD)
|
Tropendermatologische Infektionskrankheiten: Wurmerkrankungen
|
|
60‘
|
Literatur und Folien (*.pdf auf CD)/Begleitheft
|
Tropendermatologische Infektionskrankheiten: Viruserkrankungen
|
-
Hämorrhagische Fiebererkrankungen
-
Dengue, Gelbfieber
-
Pockenviren
-
Masern
-
HIV
-
Herpes
-
HPV
-
Anamnese, Diagnostik, Präventionsmaßnahmen, Therapie
|
60‘
|
Literatur und Folien (*.pdf auf CD)/Begleitheft
|
Tropendermatologische Infektionskrankheiten: Bakterielle Erkrankungen
|
-
Pyodermien
-
Mykobakteriosen (Tuberkulose, Lepra, atypische Mykobakteriosen)
-
Rickettsiosen
-
Ehrlichiosen
-
Bartonellose
-
Borreliose
-
Leptospirose
-
Milzbrand
-
Pest
-
Diphtherie
-
Tetanus
-
Anamnese, Diagnostik, Präventionsmaßnahmen, Therapie
|
60‘
|
Literatur und Folien (*.pdf auf CD)/Begleitheft
|
Tropendermatologische Infektionskrankheiten: Mykosen
|
-
Oberflächliche Mykosen der Haut
-
Tiefe tropische Mykosen der Haut
-
Myzetom
-
Sporothrichose
-
Chromoblastomykose
-
Rhinosporidiose
-
Lobomykose
-
Zygomykose
-
Systemische tropische Mykosen
|
60‘
|
Literatur und Folien (*.pdf auf CD)/Begleitheft
|
Übungen in Gruppenarbeit/Fallbeispiele
|
|
75‘
|
Literatur und Folien (*.pdf auf CD)/Begleitheft
|
Assessment
|
|
20’
|
Fragebögen
|
|
Aufbau-Seminar
|
420’
|
|
Spezial-Seminar
|
Inhalt
|
Inhaltliche Hinweise/Präzisierung
|
Dauer (ca.)
|
Material
|
Begrüßung
|
|
15’
|
|
Ektoparasitosen
|
-
Skabies
-
Pediculosis
-
Cimicose
-
Myiasis
|
45‘
|
Literatur und Folien (*.pdf auf CD)/Begleitheft
|
Tropische Umweltdermatosen
|
|
60‘
|
Literatur und Folien (*.pdf auf CD)/Begleitheft
|
Meeres- und Wasser-assoziierte Dermatosen
|
-
Aquatische Bakterien und Pilze
-
Pflanzen
-
Aquatische Invertebraten
-
Würmer
-
Mollusken, Krustazeen
-
Aquatische Vertebraten
-
Fische, Knorpelfische, Schlangen, Mammalia
-
Andere aquatische Dermatosen
|
60‘
|
Literatur und Folien (*.pdf auf CD)/Begleitheft
|
Dermatologische Reiseberatung
|
-
Dermatologische Tropentauglichkeitsuntersuchung
-
Risikoerkrankungen
-
Besonderheiten bei Reisen in andere Klimate (Arktis, Höhenklimate)
-
Spezifische Themen der Reiseberatung (Kleidung/Schuhwerk, UV-Schutz, Vektorenschutz, Verhalten bei Symptomen)
-
Reiseapotheke
|
60‘
|
Literatur und Folien (*.pdf auf CD)/Begleitheft
|
Dermatologische Beratung bei beruflichem Tropenaufenthalt
|
-
Dermatologische Tropentauglichkeitsuntersuchung
-
Risikoerkrankungen
-
Tropendermatologische Vorsorgemaßnahmen
-
Tropendermatologische Nachsorgeuntersuchung
-
Meldepflichten
|
60’
|
Literatur und Folien (*.pdf auf CD)/Begleitheft
|
Tropendermatologischer Impfkurs
|
|
60’
|
Literatur und Folien (*.pdf auf CD)/Begleitheft
|
Vergütung tropen-/reisedermatologischer Leistungen
|
-
Vergütung von Tauglichkeitsuntersuchungen/Impfungen
-
Tätigkeit in Entwicklungshilfe-Organisationen
-
Rechts-, Versicherungs-, Haftungsfragen, Behandlung zu Lasten der GKV/PKV/Unfallversicherung, Wunschleistungen
|
30’
|
Literatur und Folien (*.pdf auf CD)/Begleitheft
|
Übungen in Gruppenarbeit/Fallbeispiele
|
|
15’
|
Literatur und Folien (*.pdf auf CD)/Begleitheft
|
Assessment
|
|
15’
|
Fragebögen
|
|
Spezial-Seminar
|
420’
|
|
Qualitätszirkel
|
Inhalt
|
Inhaltliche Hinweise/Präzisierung
|
Dauer (ca.)
|
Material
|
Begrüßung
|
|
15’
|
Folien
|
Tropen- und Reisedermatologie aktuell: Aus infektiologischer und dermatologischer Sicht
|
-
aktuelle Entwicklungen in der tropendermatologischen Infektiologie
-
Sexuell übertragbare Infektionen
-
Protozoen-Erkrankungen
-
Wurmerkrankungen
-
Viruserkrankungen
-
Bakterielle Erkrankungen
-
Mykosen
-
Aktuelle Entwicklungen bei Ektoparasitosen
-
Aktuelle Entwicklungen bei Umweltdermatosen
-
Qualitätssicherung in der Tropen- und Reisedermatologie
|
180‘
|
Literatur und Folien (*.pdf auf CD)/Begleitheft
|
Dermatologische Reise- und Berufsberatung, Impfungen
|
|
60‘
|
Literatur und Folien (*.pdf auf CD)/Begleitheft
|
Vergütung tropen- und reisedermatologischer Leistungen
|
|
30‘
|
Literatur und Folien (*.pdf auf CD)/Begleitheft
|
Übungen in Gruppenarbeit
|
|
120‘
|
Literatur und Folien (*.pdf auf CD)/Begleitheft
|
Assessment
|
|
15’
|
Fragebögen
|
|
Qualitätszirkel
|
420‘
|
|