Geburtshilfe und Frauenheilkunde, Inhaltsverzeichnis Geburtshilfe Frauenheilkd 2013; 73(7): 691-692DOI: 10.1055/s-0032-1328727 Geschichte der Gynäkologie Georg Thieme Verlag KG Stuttgart · New York Berühmte Gynäkologen. Hugo Sellheim (1871–1936) und das „Gesetz des geringsten Zwanges“ Andreas D. Ebert , Matthias David Artikel empfehlen Abstract Artikel einzeln kaufen Volltext Referenzen Literatur 1 Mayer A. Hugo Sellheim†. Zbl Gynäkol 1936; 60: 1505-1531 ; sowie desgleichen in Arch Gynäkol 1936; 162: 204–216 2 Mayer A. Alfred Hegar und der Gestaltwandel der Gynäkologie seit Hegar. Freiburg: Verlag H. F. Schulz; 1961 3 Gauss CJ, Wilde B. Die deutschen Geburtshelferschulen. München-Gräfelfingen: Verlag Dr. Edmund Banaschewski; 1956: 225 4 Kraatz H. Zur Geschichte der Frauenheilkunde und ihrer Klinik an der Martin-Luther-Universität Halle-Wittenberg. In: Autorenkollektiv, Hrsg. 450 Jahre Martin-Luther-Universität Halle-Wittenberg. Band II. Halle-Wittenberg: Selbstverlag der Universität Halle-Wittenberg; 1952: 499-507 5 Aresin N. Die Entwicklung der Universitäts-Frauenklinik Leipzig (Triersches Institut) und ihre Leiter. In: Autorenkollektiv, Hrsg. Karl-Marx-Universität Leipzig 1409 – 1959. Leipzig: Verlag Enzyklopädie; 1959: 228-238 6 Autorenkollektiv Hrsg. 200 Jahre Universitätsfrauenklinik Leipzig. Leipzig: Leipziger Medien Service GmbH; 2010: 525ff 7 Stoeckel W. Erinnerungen eines Frauenarztes. München: Kindler Verlag; 1966: 276ff 8 Sellheim H. Prinzip vom kleinsten Zwang als Geburtsgesetz. Zbl Gynäkol 1923; 47: 1686-1691 9 Sellheim H. Die Geburt des Menschen nach anatomischen, vergleichend-anatomischen, physiologischen, physikalischen, entwicklungsmechanischen, biologischen und sozialen Gesichtspunkten. Wiesbaden: J. F. Bergmann Verlag; 1913 10 Sellheim H. Das Geheimnis vom Ewig-Weiblichen. 2.. Aufl. Stuttgart: Ferdinand Enke Verlag; 1924: 74ff 11 Sellheim H. Über die Bedeutung der Frauenkunde für die Sozialversicherungen nebst Bemerkungen über Ursprung und Wesen der Frauenkunde. Zbl Gynäkol 1929; 53: 1195-1197 12 Sellheim H. Ohne Fortpflanzungsverantwortlichkeit keine Fortpflanzungsregulierung. Zbl Gynäkol 1928; 52: 2562-2565 13 Sellheim H. Moderne Gedanken über Geschlechtsbeziehungen. Leipzig: Verlag C. Kabitzsch; 1929 14 Eulner HH. Die Entwicklung der medizinischen Spezialfächer an den Universitäten des deutschen Sprachgebietes. Stuttgart: Ferdinand Enke Verlag; 1970: 283ff 15 Sellheim H. Das Auge des Geburtshelfers. Wiesbaden: J. F. Bergmann Verlag; 1908 16 Ludwig H Hrsg. Die Reden. Eröffnungsansprachen zu den Kongressen der Gesellschaft 1886 – 1998. Berlin, Heidelberg: Springer Verlag; 1999: 111-137