Dialyse aktuell 2012; 16(09): 532
DOI: 10.1055/s-0032-1331653
Forum der Industrie
Georg Thieme Verlag KG Stuttgart · New York

Medizinisch valide Beurteilung der Körperzusammensetzung – Einzigartiges Diagnoseinstrument in der Nephrologie

Further Information

Publication History

Publication Date:
07 December 2012 (online)

 
 

"Der medizinische Nutzen der Bioimpedanzmessung mit dem seca mBCA ist die bessere Einschätzung des tatsächlichen Volumenstatus von Dialysepatienten. Das Erreichen des Therapieziels Euvolämie geht stark damit einher, die Morbidität und Mortalität dieser Patienten günstig zu beeinflussen" meint Dr. Torsten Slowinski, Leiter der Dialyseabteilung, Medizinische Klinik mit Schwerpunkt Nephrologie, Charité Universitätsmedizin Berlin.

Vorteile bei Diagnose und Therapie

Der seca mBCA 515 bietet dem Nephrologen entscheidende Vorteile bei der ­Diagnose und Therapie seiner Patienten. Der medical Body Composition Analyzer (mBCA) ist das weltweit einzige Gerät zur Analyse der Körperzusammensetzung, das in internationalen Studien mit dem jeweiligen wissenschaftlichen Goldstandard validiert wurde. Erstmals ist es möglich, mit einer kurzen Messung medizinisch präzise das Gesamtkörperwasser und das extrazelluläre Wasser zu bestimmen.

Darüber hinaus ermittelt der seca mBCA 515 im Handumdrehen Fettmasse, fettfreie Masse, Skelettmuskelmasse und Weichteilmagermasse. Auch diese Werte sind für den Nephrologen wichtig. Schließlich gilt Mangelernährung bei chronischer Niereninsuffizienz als bedeutsamer Faktor für eine gesteigerte Mortalität. Daher ist in der Dialysemedizin nicht nur die Erfassung des Flüssigkeitshaushalts, sondern auch des Ernährungsstatus von zentraler Bedeutung. Sechs Auswertungsmodule bereiten die Messwerte anwenderfreundlich auf und bieten dem Nephrologen unzählige ­Diagnosemöglichkeiten.

Zoom Image
Abb. 1 Messung mit dem seca mBCA 515.

Der seca mBCA 515 ist optimal an die ­Arbeitsbedingungen in Arztpraxen und Kliniken angepasst. Dank der intuitiven Benutzerführung lässt er sich ohne große Einarbeitungszeit bedienen. Die Messungen sind problemlos zu reproduzieren. Zudem kann der seca mBCA 515 mühelos in das seca 360° wireless System und in Computernetzwerke integriert werden. Weitere Informationen zum seca mBCA finden Sie unter mbca.seca.com.

Heike Suck, Hamburg

Dieser Beitrag entstand mit freundlicher Unterstützung der Seca GmbH & Co. KG, Hamburg.
Die Beitragsinhalte wurden nach Informationen der Seca GmbH & Co. KG, Hamburg, zusammengestellt.
Die Autorin ist Eigentümerin der PR-Agentur hellblau PR, Hamburg.


#
#

 
Zoom Image
Abb. 1 Messung mit dem seca mBCA 515.