Aktuelle Rheumatologie 2012; 37(06): 347
DOI: 10.1055/s-0032-1333357
Für Sie notiert
Georg Thieme Verlag KG Stuttgart · New York

Erosive Handarthrose – Adalimumab bremst progressive Strukturschäden

Rezensent(en):
Maria Weiß
Weitere Informationen

Publikationsverlauf

Publikationsdatum:
07. Januar 2013 (online)

 

Der TNF-α-Blocker Adalimumab wurde bereits erfolgreich zur Hemmung der Progression in der Therapie der Rheumatoiden und Psoriasis-Arthritis eingesetzt. Gust Verbruggen, Ghent University Hospital / Belgien, und Kollegen haben nun gezeigt, dass Adalimumab auch die Progression struktureller Schäden der Interphalangealgelenke bei Patienten mit erosiver Handarthrose aufhalten kann.
Ann Rheum Dis 2012; 71: 891–898