Subscribe to RSS
DOI: 10.1055/s-0033-1337632
FBL – Für die Praxis
Subject Editor:
Publication History
Publication Date:
21 February 2013 (online)



Der unverzichtbare Klassiker in der Physiotherapie ist mit wertvollen Verbesserungen in der 6. Neuauflage erschienen. Auch hier stellen die Autoren wieder eine große Anzahl therapeutischer Übungen im bekannten Analysekonzept der FBL vor.
Anders als in der fünften Auflage sind hier die Kapitel nach Körperabschnitten eingeteilt. Es gibt ein ausführliches Kapitel zur Atmung und eins zu gangtypischen Bewegungsabläufen sowie den Kriterien der Gangbeobachtung. Zu den einzelnen Übungen findet der Leser ein Konzept, Lernziele, Instruktionen und Anpassungsmöglichkeiten, was für die FBL typisch ist. Bilder helfen, die teils komplexen Bewegungsabläufe zu verstehen. Die Ausgabe wurde durch einige neue Übungen ergänzt. Am Ende findet sich eine übersichtliche Tabelle mit allen therapeutischen Übungen und deren Lernzielen.
Ein Buch für Schüler und Studierende sowie für erfahrene Therapeuten, die Anregungen für ihre praktische Tätigkeit suchen. Den eigentlichen Gewinn der Neuauflage haben aber die Patienten. Auf der beiliegenden DVD gibt es zu jeder therapeutischen Übung ein Handout in Form einer PDF-Datei. Diese Übungsblätter sind mit Skizze und einfacher Beschreibung eine effektive Hilfe, das konnte ich bereits erfahren. Außerdem bietet die DVD Videos mit therapeutischen Übungen.
Nadja Liebau, zertifizierte Therapeutin FBL (CTFK) und Lehrkraft an der Physiotherapieschule Schwarzerden
#