Zusammenfassung
Die vor mehr als 50 Jahren von Holiday und Segar geschaffenen Grundlagen der Flüssigkeitstherapie mit Na-hypotonen Lösungen bedürfen der Revision. Pädiatrische Halb- und Drittelelektrolytlösungen werden perioperativ nicht mehr eingesetzt. Um den Wasserhaushalt in der perioperativen Phase stabil zu halten, benötigen Kinder Vollelektrolytlösungen, die der Zusammensetzung des Extrazellulärraumes entsprechen. Eine routinemäßige Glukosezufuhr ist nicht mehr erforderlich, lediglich Kinder mit einem erhöhten Risiko für Hypoglykämien, beispielsweise Neugeborene, benötigen eine Glukosezufuhr sowie eine Überwachung der Serum-Glukose. Die 4-2-1-Regel wird durch ein einfacheres Konzept ersetzt. Nüchterndefizit und intraoperativer Erhaltungsbedarf werden durch eine erhöhte Infusionsrate einer gepufferten Vollelektrolytlösung abgedeckt. Intraoperative Verluste und Korrekturbedarf werden nach klinischen Gesichtspunkten ersetzt. Balanzierte Vollelektrolytlösungen mit und ohne 1% Glukosezusatz haben in Bezug auf Hyponatriämie, Hypo- und Hyperglykämie und akzidentelle Überinfusion eine sehr große therapeutische Breite und sind sicher.
Abstract
The more than 50 years ago of Holiday and Segar created fundamentals of fluid therapy with sodium hypotonic solutions require revision. Hypotonic electrolyte solutions should not be longer used perioperatively. To maintain the water balance in the perioperative phase stable, children need balanced electrolyte solutions, corresponding to the composition of the extracellular space. Routine glucose supply is not required, only children with an increased risk of hypoglycemia, such as newborns, need a supply of glucose as well as a monitoring of serum glucose. The historic 4-2-1-rule should be replaced by a simpler approach. Fasting deficit and intraoperative maintenance requirement will be covered by an increased rate of infusion of a balanced electrolyte solution. Intraoperative losses and correction needs to be replaced according to clinical criteria. Balanced electrolyte solution with and without 1% glucose are very safe with respect to hyponatremia, hypo-and hyperglycemia, and accidental overinfusion.
Schlüsselwörter:
perioperative Flüssigkeitstherapie - Volumenersatz - Dilutionsazidose - Vollelektrolytlösung - Hyponatriämie - Kolloide - Hypoglykämie - Ketonkörper
Key words:
perioperative fluid therapy - volume replacement - dilution acidosis - hyponatremia - kolloids - hypoglycemia - ketone bodies,