Lukas C.
Faszienbehandlung mit der Blackroll.
Books on Demand 2012, 68 S., 9,95 €.
ISBN: 978-3-8448-1676-1
Dies ist das erste Buch, das sich mit der aktiven Eigenbehandlung der Faszien befasst. Es richtet sich an interessierte Praktiker und ist leicht verständlich. Trainer, Sportler und Therapeuten erhalten schnell alle nötigen Informationen, der praktische Nutzen steht dabei im Vordergrund.
Kritisch sehe ich die Spezifität der Rolle für die Faszien, vor allem, wenn der Autor den modernen Faszienbegriff um Muskeln, Sehnen etc. erweitert. Wenn das Buch Muskelmassage mittels Blackroll selbstgemacht hieße, wären Übungen und Ausführung die gleichen, nur der theoretische Hintergrund anders. Für mich als Lehrer in der osteopathischen Aus- und Weiterbildung mit dem Schwerpunkt Faszien sind die Erklärungen zwar nicht unsinnig, aber auch nicht einleuchtend. Es bleiben viele Fragen offen, zum Beispiel nach Forschungsergebnissen nach 2009 oder nach dem Effektvergleichzwischen Dehnung und Blackroll. Weiter ist der Hinweis, dass Ergebnisse sich erst nach sechs bis 24 Monaten einstellen, für viele Sportler oder Trainer eher ein Hindernis.
Jeder, der das ohne Zweifel hervorragende Trainingsinstrument Blackroll anwenden möchte, ist mit dem Buch gut beraten. Für Physiotherapeuten fehlt aber eine fundierte Erklärung.
Rob Kwakman, Physiotherapeut, Heilpraktiker und Dozent für Osteopathie aus Rastatt