Subscribe to RSS
DOI: 10.1055/s-0033-1345756
DGOI:8. Internationales Wintersymposium 2013 in Zürs/Arlberg – Fit für den Praxisalltag
Publication History
Publication Date:
08 June 2013 (online)
Gemeinsam über aktuelle Fragen der Implantologie reflektieren und in entspannter Atmosphäre diskutieren. Das erlebten die mehr als 120 Zahnärzte und Zahntechniker während des einwöchigen 8. Wintersymposiums der Deutschen Gesellschaft für Orale Implantologie (DGOI) vom 23. Februar bis 1. März in Zürs/Arlberg. Das Programm hatte Prof. Dr. Georg H. Nentwig, Fortbildungsreferent der DGOI, zusammengestellt; anspruchsvoll in den Themen und hochkarätig auf Seiten der Referenten. Knochenregeneration, Weichgewebsmanagement, Planung und Implantatprothetik – in diesen Bereichen konnten sich die Teilnehmer ein Bild vom wissenschaftlich fundierten Status Quo 2013 machen. Das Wintersymposium bot auch Vorträge zu Themen wie Arbeitsschutz, Patientenrechtegesetz, GOZ und Praxishygiene. An den Nachmittagen konnten die Teilnehmer in einem der vielen Workshops gezielt ihr Wissen vertiefen und trainieren, zum Beispiel mit Hands-On-Übungen zu Augmentationstechniken und Sinuslift an Schweinekiefern.


Das Fazit brachte Dr. Georg Bayer, Präsident der DGOI auf den Punkt: "Wir haben auf fachlicher Seite ein anspruchsvolles Update erhalten und sind auf menschlicher Seite zu einer kollegialen Gemeinschaft zusammengewachsen, in der wir uns offen austauschen konnten."
Das 9. Internationale Wintersymposium findet vom 8.–15. Februar 2014 wieder im Robinson Club Alpenrose statt.
Nach einer Pressemitteilung der
DGOI, Kraichtal
Internet: www.dgoi.info
#

