ZWR - Das Deutsche Zahnärzteblatt 2013; 122(05): 260
DOI: 10.1055/s-0033-1345763
Showroom
Georg Thieme Verlag KG Stuttgart · New York

Integrierte Endodontie – Höchste Effizienz und klinische Sicherheit

Further Information

Publication History

Publication Date:
08 June 2013 (online)

 

    Bei endodontischen Behandlungen muss der Zahnarzt den Behandlungsplatz nicht mehr verlassen. Das ist nicht nur wirtschaftlich, sondern unterstützt die Patientenbindung. Im integrierten Endodontie-Workflow von Sirona sind alle Geräte und Funktionen unmittelbarer greifbar. Grundlage für einen stressfreien und effizienten Arbeitsablauf legt dabei das Ergonomie-Programm von Sirona: Die Behandlungseinheit Teneo unterstützt den Zahnmediziner durch intuitives Sitzen, komfortables Lagern, optimales Sehen und einen integrierten Workflow dabei, klinisch und ästhetisch hochwertige Behandlungsergebnisse zu erzielen.

    Zoom Image

    Im ersten Schritt des Behandlungsablaufs röntgt der Zahnarzt die klinische Situation intraoral. Der XIOS XG Supreme Sensor liefert dabei HD-Bildqualität und überträgt die Röntgenaufnahmen kabellos ans Praxisnetzwerk. So kann der Behandler von allen Monitoren, die mit dem Praxisnetzwerk verbunden sind, auf die Aufnahmen zugreifen – auch von der Behandlungseinheit aus.

    Nach der Befundung und der Behandlungsplanung kann der Zahnarzt die Zugangskavität präparieren und mit der Aufbereitung des Wurzelkanals beginnen. Dazu setzt er seine Winkelstücke oder die leisen und trotzdem kraftvollen Turbinen der neuen Generation ein, die durch die regulierte Drehzahl ein kontrolliertes Arbeiten ermöglichen. Am Monitor kann der Behandler die Anzeige des integrierten ApexLocators aufrufen, der für höchste Sicherheit bei der endodontischen Behandlung sorgt. Ein zusätzliches Tischgerät ist nicht mehr erforderlich.


    #

    Zoom Image