RSS-Feed abonnieren
DOI: 10.1055/s-0033-1349709
Anatomie – „Sinn“-voll lernen mit Musik
Verantwortlicher Herausgeber dieser Rubrik:
Musiculus - die Muskel CD.
Fairies Music 2013, 20, -€. Bestellung an:
office@lisa-stern.com
Publikationsverlauf
Publikationsdatum:
20. Juni 2013 (online)


Je mehr Sinne beim Lernen aktiviert werden, umso eher verinnerlicht der Lernende den Stoff. Dieses Prinzip machte sich eine Ergotherapeutin zunutze: Sie wählte die wichtigsten 100 Muskeln des menschlichen Körpers aus und ließ sie von einer professionellen Sängerin einsingen.
Insgesamt zwölf Tracks enthält die CD. Neun davon stellen die nach Körperregionen wie Kopf, Rumpf und Bein gegliederten Muskeln musikalisch dar. Drei weitere Tracks enthalten Stücke, die zur Entspannung und für Bewegungsgruppen gedacht sind. Zu angenehmen Gitarrenklängen und rhythmischen Percussions erklingen die lateinischen Muskelnamen. Ergänzende anatomische Zeichnungen in einem Begleitheft helfen beim Lernen und Verstehen. Mit musikalischer Untermalung ist eine Lern-CD entstanden, die toll klingt und dem Anatomie-Neuling beim Lernen der Muskeln hilft. Großes Defizit: Der Inhalt beschränkt sich nur auf die Namen der Muskeln. Wer sich anatomisch auskennt, kann sich eher an den schönen Klängen erfreuen als an einer Erweiterung der fachlichen Kenntnisse.
Die Idee, anatomische Grundlagen zu vertonen, ist faszinierend. Hoffentlich wird sie weiterverfolgt, sodass zukünftig auch tiefergehendes Wissen vermittelt werden kann.
Ina Koetz, Diplom-Physiotherapeutin (FH) aus Osnabrück
#

