Blum S..
Ergonomie am Arbeitsplatz.
Kaufmännischer Lehrmittelverlag 2013, 127 S., 9,90 CHF.
ISBN: 978-3-85612-210-2
Dieser Ratgeber informiert darüber, wie durch die optimale Einrichtung des Büroarbeitsplatzes verschiedene Körperregionen entlastet werden können. Die Autorin beschreibt detailliert die Anordnung und Einstellung von Mobiliar und Arbeitsmitteln und erläutert die optimale Körperhaltung am Schreibtisch. Informationen zu Anatomie und möglichen Beschwerden liefern Hintergrundwissen zu Körperstrukturen, -statik und Dysfunktionen.
Eine gute Idee ist das Set von Spielkarten, mit dem die Autorin den Leser animieren möchte, kleine Bewegungsübungen in den Büroalltag einzubauen. Der spielerische Ansatz findet sich im Layout des Buchs in Form von Karikaturen zwar wieder, trotzdem erinnert der Ratgeber etwas an eine technische Betriebsanleitung.
Das Buch eignet sich für Therapeuten, die sich auf ergonomische Beratungen spezialisieren und das Buch als Arbeitsmaterial für ihre Schulungen verwenden möchten. Auch Mitarbeiter, die in Firmen für die Arbeitsplatzgestaltung und Mitarbeitergesundheit zuständig sind, finden geeignete Informationen.
Almut Sellschopp, Physiotherapeutin und Mitarbeiterin des Thieme Verlags aus Stuttgart