RSS-Feed abonnieren
DOI: 10.1055/s-0033-1354284
Propylaxe – Unterstützung für Aktionsbündnis gesundes Implantat
Publikationsverlauf
Publikationsdatum:
28. August 2013 (online)
Mit dem 5. Arbeitstreffen des Aktionsbündnisses am 28. Mai in Leipzig wurde Zantomed, dessen Titanium Implant Care-Serie speziell für die schonende Reinigung von Implantatoberflächen bei der PZR konzipiert wurde, als neuer Partner offiziell vorgestellt.
Für das manuelle supra- und subgingivale Debridement am Implantat eignen sich besonders Handinstrumente aus Titan, da sie das Titan-Abutment nicht zerkratzen und gleichzeitig eine gründliche Reinigung ermöglichen. Kratzer am empfindlichen Abutment können die Anlagerung pathogener Keime und damit auch periimplantäre Infektionen begünstigen.


Die Titanium Implant Care-Serie eignet sich für die anspruchsvolle periimplantäre Pflege. Die Handinstrumente bestehen aus solidem Titan, sind nicht zusätzlich beschichtet und lassen sich entsprechend nachschärfen. Die Klingen wurden in Radius und Form speziell an die Anforderungen der Implantatpflege angepasst und adaptieren sich gut an Implantate sowie an Abutments. Die Spitzen sind leicht abgerundet, um Kratzer zu vermeiden. Das Set enthält zudem eine Taschentiefensonde aus flexiblem Kunststoff für das schonende Sondieren am Implantat. Die Griffe der Implant Care-Instrumente sind extra leicht um das Risiko eines Karpaltunnel-Syndoms zu reduzieren und liegen gut und taktil feinfühlig in der Hand.
Das Aktionsbündnis ist ein bislang einmaliger Zusammenschluss von Unternehmen, Wissenschaftlern, Verbänden und führenden Fachverlagen, um die Prophylaxe bei Implantatpatienten zu fördern.
Nach einer Pressemitteilung der
Zantomed GmbH, Duisburg
Internet: www.zantomed.de
#

