physiopraxis 2013; 11(09): 67
DOI: 10.1055/s-0033-1357258
physiomedien
© Georg Thieme Verlag Stuttgart - New York

Ratgeber – Gelungene Kombination

U. Michaelis

Verantwortlicher Herausgeber dieser Rubrik:
Michaelis U.
Beckenbodentraining für Männer.
4., überarb. Auflage, Elsevier Verlag 2013, 198 S., 19,99 €.
ISBN: 978-3-437-45189-8
Weitere Informationen

Publikationsverlauf

Publikationsdatum:
20. September 2013 (online)

 
 
    Zoom Image

    Dieser Ratgeber eignet sich für Männer, die an der Prostata operiert wurden oder kurz vor der Operation stehen und deswegen an Harn- und/oder Stuhlinkontinenz beziehungsweise an Erektionsstörungen leiden. Die Autorin vermittelt etwa 80 Übungen, die Physiotherapeuten meist bekannt sein dürften, für ein ganzheitlich orientiertes Kontinenztraining. Die Übungen sind systematisch aufgebaut, beginnend bei der Beckenbodenwahrnehmung bis hin zur Bewältigung der gewohnten Alltagsbeschäftigungen inklusive aktiver Sportausübung. Das theoretische Hintergrundwissen liefert Michaelis in dem Maße mit, wie es für ein umfangreiches Verständnis der körperlichen Zusammenhänge nötig ist. Die 4. Auflage enthält viele neue Zeichnungen, eine Erweiterung des ersten Kapitels um das Thema „Hygienebekleidungsstücke“ und einen neuen Abschnitt, der sich mit der Überwindung von gedanklichen und emotionalen Schwierigkeiten auseinandersetzt. Zusätzlich erhalten die Leser Zugang zu 18 Videosequenzen im Internet, welche die korrekte Durchführung einiger Übungen darstellen. Leider hat sich auch der Fehlerteufel eingeschlichen: Die Erklärung für die Übung „Kölner Karneval“ gehört eigentlich zur Übung „Die Boje“. Bei aufmerksamer Lektüre des Kapitels sollte sich die Verwirrung aber in Grenzen halten.

    Eine praxiserprobte Begleitunterlage, die Therapeuten und Patienten meiner Meinung nach in den Therapieprozess integrieren sollten.

    Doris Dammerer-Hader, Physiotherapeutin am Landesklinikum St. Pölten (Österreich)


    #


     
    Zoom Image