Subscribe to RSS
DOI: 10.1055/s-0033-1358904
Mitteilungen der VMTB
Publication History
Publication Date:
09 December 2013 (online)
- Liebe Kolleginnen und Kollegen,
- Rückblick Neurorad
- Rückblick 66. Bayerischer Röntgenkongress in Bamberg
- Online-Fortbildung
- Viertes „Leipziger Allerlei“ – Fortbildungsveranstaltung für MTRA im Februar 2014
- Workshop „Interventionelle Radiologie für MTRA“ im Februar 2014 in Hannover
- Frühjahrskurse 2014 der Vereinigung Südwestdeutscher Radiologen und Nuklearmediziner in Karlsruhe
Liebe Kolleginnen und Kollegen,
bevor sie in Ihre wohlverdienten Weihnachtsferien gehen, möchten wir Ihnen noch 2 Änderungen im Vorstand mitteilen.
Leider musste Ulla Deselaers aus gesundheitlichen Gründen von ihrem Amt als stellvertretende Vorstandsvorsitzende der VMTB zurücktreten. Ab dem 1. 12. 2013 wird dies Claudia Mundry übernehmen. Ulla Deselaers wird uns aber weiterhin im Vorstand erhalten bleiben.
Außerdem haben wir ein neues kooptiertes Vorstandsmitglied: Claus Becker, leitender MTRA am Institut für Röntgendiagnostik am Uniklinikum Regensburg, wird uns bei unserer Arbeit in Zukunft unterstützen.
![](https://www.thieme-connect.de/media/radiopraxis/201304/thumbnails/10-1055-s-0033-1358904-i410rp01.jpg)
![Zoom Image](/products/assets/desktop/css/img/icon-figure-zoom.png)
Eine weitere erfreuliche Nachricht ist, dass die Gebühr für die Teilnahme am CME-Programm der Akademie für Fort- und Weiterbildung in der Radiologie auch weiterhin im VMTB-Mitgliedsbeitrag inbegriffen ist. Bis Ende 2015 können MTRA also kostenfrei den Service der Akademie nutzen.
Wir möchten uns ganz herzlich bei Ihnen für die gute Zusammenarbeit im vergangenen Jahr bedanken und wünschen Ihnen und Ihren Familien ein schönes, gesegnetes Weihnachtsfest sowie alles Gute und viel Gesundheit für das neue Jahr!
Ihr Vorstand der VMTB
#
Rückblick Neurorad
Die 48. Jahrestagung der Deutschen Gesellschaft für Neuroradiologie (DGNR), in wissenschaftlicher Kooperation mit der Österreichischen Gesellschaft für Neuroradiologie (ÖGNR), fand im Gürzenich, in Köln statt. Vom 10. – 12. Oktober 2013 wurden die mehr als 1400 Teilnehmerinnen und Teilnehmer auf den aktuellen Stand der medizinischen und technischen Fortschritte der Neuroradiologie gebracht. Die Schwerpunkte waren Interventionelle Neuroradiologie, Schlaganfall, entzündliche und metabolische ZNS-Erkrankungen, Medizintechnik, multimodale Bildgebung und Epilepsie. Die Wissenschaftsvorträge wurden ergänzt durch interessante Workshops und spannende Key-Note-Lectures durch international renommierte Referenten.
Das MTRA-Programm am 11. und 12. Oktober 2013 wurde in Zusammenarbeit mit der Vereinigung Medizinisch-Technischer Berufe (VMTB) und RTaustria veranstaltet. In Anlehnung an das ärztliche Programm wurden die Themenschwerpunkte für die MTRA gestaltet. Neben Themen wie „Neue Techniken“, „Optimale Bildgebung“ und „Neurointerventionen“ wurde zum ersten Mal ein Industrie-Symposium innerhalb des MTRA-Programms durchgeführt. Hier wurden Themen wie Kontrastmittel, richtige Sequenzen und Hygiene vorgetragen. Erstmalig war auch die VMTB mit einem Stand für die interessierten MTRA und Mitglieder vor Ort vertreten.
![](https://www.thieme-connect.de/media/radiopraxis/201304/thumbnails/10-1055-s-0033-1358904-i410rp02.jpg)
![Zoom Image](/products/assets/desktop/css/img/icon-figure-zoom.png)
Die interaktive Fallkonferenz mit TED-Abstimmung wurde von den Teilnehmerinnen und Teilnehmern sehr gut angenommen. Am Freitagabend konnten sich die Teilnehmerinnen und Teilnehmer mit Currywurst und Kölsch in netter Atmosphäre austauschen und sich kennenlernen. Insgesamt war das eine sehr gelungene Veranstaltung. Wir würden uns sehr freuen, wenn wir Sie auch im nächsten Jahr wieder zahlreich in Köln begrüßen dürfen.
Anton Quinsten
Kooptiertes Vorstandsmitglied
#
Rückblick 66. Bayerischer Röntgenkongress in Bamberg
![](https://www.thieme-connect.de/media/radiopraxis/201304/thumbnails/10-1055-s-0033-1358904-i410rp03.jpg)
![Zoom Image](/products/assets/desktop/css/img/icon-figure-zoom.png)
Nach 7 Jahren fand der Bayerische Röntgenkongress am 18. und 19. Oktober 2013 wieder im fränkischen Bamberg statt. Bekannt ist Bamberg nicht nur als UNESCO Weltkulturerbe, sondern auch wegen seiner Biertradition. Davon konnten sich die Teilnehmer beim Eröffnungsabend im historischen Brauereiausschank „Schlenkerla“ überzeugen.
Tagungspräsident Prof. Dr. Markus Lenhart stellte mit Unterstützung der VMTB ein hervorragendes Fortbildungsprogramm für MTRA auf die Beine. Dazu fanden sich ca. 130 interessierte Teilnehmerinnen und Teilnehmer ein.
Schwerpunktthemen waren, neben der erstklassigen MRT-Sitzung, das Polytrauma-Management, Schlaganfall-Management und der Strahlenschutz. Die Vorträge dazu waren geprägt von hervorragenden Referenten und einer angenehmen Lernatmosphäre.
Der Festabend in der ehemaligen Domherrenresidenz gab Gelegenheit zum gegenseitigen Austausch in geselliger Runde bei Musik, Speis und Trank.
Dank gilt der Fa. Bayer für die Organisation des Lunchsymposiums.
Besonderer Dank an alle Referenten, Vorsitzenden, und den Organisatoren im Hintergrund. Die tatkräftige Unterstützung hat erheblich zum Gelingen dieser Veranstaltung beigetragen.
„Safe the date“: Am 26. und 27. September 2014 findet der 67. Bayerische Röntgenkongress in Regensburg statt.
Es wird eine spannende Fortbildungsveranstaltung mit dem Fokus MRT, Abdomendiagnostik, Neuroradiologie und Ultraschall. Zusätzlich wird es noch praktische Impulse in Form von Workshops z. B. zum Thema Kardio-CT geben. Wir freuen uns sie wieder zahlreich begrüßen zu dürfen.
Claus Becker
Kooptiertes Vorstandsmitglied
#
Online-Fortbildung
Die Idee, Online-Fortbildungen auch für MTRA anzubieten, war ein großer Erfolg. Die VMTB war Pionier in dieser Art von Fortbildungen. Nach der gelungenen Premiere 2013, wurden wir von den Teilnehmerinnen und Teilnehmer ermuntert auch nächstes Jahr Online-Fortbildungen anzubieten. 2014 werden insgesamt 12 Fortbildungen monatlich angeboten. Diese finden jeweils dienstags von 19:30 – 20:15 Uhr statt. Die genauen Termine werden unter www.vmtb.de in Kürze bekannt gegeben.
Wie von den meisten Teilnehmern und Teilnehmerinnen gewünscht, wird die Akademie für Fort- und Weiterbildung, sofern die Zustimmung des Referenten vorliegt, den Vortrag aufzeichnen und noch für weitere 1 – 2 Wochen online zur Verfügung stellen. Dieser passwortgeschützte Service wird Abonnenten des Akademie-Jahresabos angeboten.
Die Teilnehmergebühren betragen:
Für VMTB-Mitglieder: Jahresabo 60 €, Einzelpreis 20 €
Für Nicht-Mitglieder: Jahresabo 140 €, Einzelpreis 20 €
Des Weiteren wird es ein attraktives Institutsabo für MTRA geben. Mehr Details und Informationen zu Preisen finden Sie in Kürze auf www.drgakademie.de und www.vmtb.de.
Es warten erneut sehr interessante Themengebiete wie konventionelles Röntgen, CT, DSA, und MRT auf Sie. Über eine zahlreiche Teilnahme würden wir uns sehr freuen.
Die Anmeldung ist unter https://www.vmtb.de/site/veranstaltungen/kategorie/online-fortbildung möglich.
Anton Quinsten
Kooptiertes Vorstandsmitglied
#
Viertes „Leipziger Allerlei“ – Fortbildungsveranstaltung für MTRA im Februar 2014
![](https://www.thieme-connect.de/media/radiopraxis/201304/thumbnails/10-1055-s-0033-1358904-i410rp04.jpg)
![Zoom Image](/products/assets/desktop/css/img/icon-figure-zoom.png)
Das Jahr neigt sich schon langsam wieder dem Ende zu und die „Saison“ für Fortbildungsveranstaltungen beginnt. So auch unser Leipziger Allerlei, welches nun schon zum 4. Mal im Kalender steht.
In diesem Jahr haben wir unseren Kongresstag weit entfernt aller Ferientermine gelegt, nämlich auf den 8. Februar 2014. Wir hoffen somit noch mehr Kolleginnen und Kollegen ansprechen zu können.
Die großartigen Erfolge der letzten Jahre haben uns bewiesen, dass es richtig ist, auch weiterhin im weitläufigen Ballungsraum Sachsen/Sachsen-Anhalt/Thüringen eine Fortbildungsveranstaltung anzubieten, die vielseitig, informativ und ansprechend ist.
Daher sind wir auch weiterhin bestrebt, auf dem Kongress kein einzelnes Kernthema, sondern viele unterschiedliche Vorträge anzubieten – ein bunter Mix also – ein gemischtes Programm in Leipzig – ein „Leipziger Allerlei“.
Die Anmeldung ist ab sofort freigeschaltet. Das aktuelle Programm finden sie unter www.vmtb.de.
Wir hoffen, dass wir auch diesmal interessante Themen und Vorträge für Sie eingeplant haben und freuen uns, Sie in Leipzig willkommen zu heißen.
Claudia Mundry
Stellv. Vorstandsvorsitzende
#
Workshop „Interventionelle Radiologie für MTRA“ im Februar 2014 in Hannover
![](https://www.thieme-connect.de/media/radiopraxis/201304/thumbnails/10-1055-s-0033-1358904-i410rp05.jpg)
![Zoom Image](/products/assets/desktop/css/img/icon-figure-zoom.png)
![](https://www.thieme-connect.de/media/radiopraxis/201304/thumbnails/10-1055-s-0033-1358904-i410rp06.jpg)
![Zoom Image](/products/assets/desktop/css/img/icon-figure-zoom.png)
Nach dem überwältigen Erfolg von 2013 freuen wir uns sehr, Ihnen auch 2014 wieder einen Workshop „Interventionelle Radiologie für MTRA“ in Hannover anbieten zu können. Er findet am 7. Und 8. Februar 2014 statt.
Interventionen in der Angiografie bekommen einen immer höheren Stellenwert. Durch diesen Workshop möchten wir erreichen, dass Sie Ihre Materialkunde vertiefen und durch praktische Übungen am Gefäßmodell die Abläufe bei den verschiedenen Untersuchungsverfahren besser verstehen. Die Fortbildung richtet sich an MTRA und medizinisches Assistenzpersonal, das in der Angiografie arbeitet.
Die Anmeldung ist auf www.vmtb.de ab sofort möglich. Wir freuen uns auf Sie in Hannover.
Nina Keil
Pressestelle der DRG
#
Frühjahrskurse 2014 der Vereinigung Südwestdeutscher Radiologen und Nuklearmediziner in Karlsruhe
Vom 7. – 8. Februar 2014 finden zum 24. Mal die Frühjahrskurse der Vereinigung Südwestdeutscher Radiologen und Nuklearmediziner (VSRN) in Karlsruhe statt. Die Veranstaltung richtet sich an Fachärzte, Weiterbildungsassistenten und MTRA. Um der übergreifenden Fortbildung von ärztlichem und medizinisch technischem Personal zunehmend Rechnung zu tragen, findet die Tagung wieder in Kooperation mit der VMTB statt. Mit einem Programm aus 17 verschiedenen und teils parallel stattfindenden Kursen möchten wir möglichst viele beruflich Engagierte aus den unterschiedlichen Bereichen der Radiologie und Nuklearmedizin ansprechen.
![](https://www.thieme-connect.de/media/radiopraxis/201304/thumbnails/10-1055-s-0033-1358904-i410rp07.jpg)
![Zoom Image](/products/assets/desktop/css/img/icon-figure-zoom.png)
Das komplette Kursangebot, Anmeldung und weitere Auskünfte zum Programm über www.vsrn.de und bei der Geschäftsstelle der VSRN (Frau Sandra Wehr, s.wehr@kelcon.de).
VMTB-Mitglieder profitieren von vergünstigten Teilnahmekonditionen und erhalten 5 % Ermäßigung auf die Kursgebühren.
Im Namen der VSRN und des Kongressteams würden wir uns freuen, Sie zahlreich in Karlsruhe begrüßen zu dürfen.
Prof. Dr. med. Stefan Krämer
Klinikum Esslingen GmbH
Prof. Dr. med. Peter Reimer
Klinikum Karlsruhe
VMTB – Vereinigung der Medizinisch-Technischen Berufe in der DRG
Frau Sonja Müller
Tel.: + 49 (0) 30 916 070 15
Fax: + 49 (0) 30 916 070 22
E-Mail: mueller@drg.de
Frau Nina Keil
Tel.: + 49 (0) 30 916 070 25
Fax: + 49 (0) 30 916 070 22
E-Mail: keil@drg.de
Ernst-Reuter-Platz 10
10587 Berlin
www.vmtb.de
Facebook:
www.facebook.de/vmtb.de
#
#
![](https://www.thieme-connect.de/media/radiopraxis/201304/thumbnails/10-1055-s-0033-1358904-i410rp01.jpg)
![Zoom Image](/products/assets/desktop/css/img/icon-figure-zoom.png)
![](https://www.thieme-connect.de/media/radiopraxis/201304/thumbnails/10-1055-s-0033-1358904-i410rp02.jpg)
![Zoom Image](/products/assets/desktop/css/img/icon-figure-zoom.png)
![](https://www.thieme-connect.de/media/radiopraxis/201304/thumbnails/10-1055-s-0033-1358904-i410rp03.jpg)
![Zoom Image](/products/assets/desktop/css/img/icon-figure-zoom.png)
![](https://www.thieme-connect.de/media/radiopraxis/201304/thumbnails/10-1055-s-0033-1358904-i410rp04.jpg)
![Zoom Image](/products/assets/desktop/css/img/icon-figure-zoom.png)
![](https://www.thieme-connect.de/media/radiopraxis/201304/thumbnails/10-1055-s-0033-1358904-i410rp05.jpg)
![Zoom Image](/products/assets/desktop/css/img/icon-figure-zoom.png)
![](https://www.thieme-connect.de/media/radiopraxis/201304/thumbnails/10-1055-s-0033-1358904-i410rp06.jpg)
![Zoom Image](/products/assets/desktop/css/img/icon-figure-zoom.png)
![](https://www.thieme-connect.de/media/radiopraxis/201304/thumbnails/10-1055-s-0033-1358904-i410rp07.jpg)
![Zoom Image](/products/assets/desktop/css/img/icon-figure-zoom.png)