Subscribe to RSS
DOI: 10.1055/s-0033-1360507
Ratgeber – Hilfe für Angehörige
Subject Editor:
Publication History
Publication Date:
24 October 2013 (online)
Mit diesem Ratgeber können Leser einschätzen, ob Partner und Freunde von Burn-out betroffen sind und welche weiteren Schritte notwendig werden. Ist der Verdacht berechtigt, sollte man ihn gegenüber dem Betroffenen auch äußern, denn es braucht oft nahestehende Personen, die die Situation von außen betrachten und die Initiative ergreifen können.


Nach einer kurzen Einführung ins Krankheitsbild bietet das Buch eine Checkliste in Form eines Tagebuchs zur Beobachtung des Betroffenen während zweier typischer Alltagswochen. Ein Fragebogen zur persönlichen Situation und zum Umfeld, zum Beispiel zur aktuellen Tätigkeit, der gesundheitlichen Situation, dem Lebensgefühl, der Ernährung sowie den Freizeitaktivitäten des Partners, komplettiert das Bild. Die Ergebnisse der Tagebucheintragungen und des Fragebogens kann der Anwender einfach auswerten und anhand der erreichten Punktzahl eine erste Einschätzung zum Risiko vornehmen. Wie ein Gespräch mit dem Partner verlaufen könnte, zeigen die Autoren mithilfe einiger Praxisbeispiele. Als Ansprechpartner empfehlen sie in ihrem Institut ausgebildete Burn-out-Lotsen. Das Buch bietet gute Hilfsmittel, um die Burn-out-Situation von Angehörigen einzuschätzen. Betroffene sollten sich jedoch außerdem beim Hausarzt beraten und untersuchen lassen.
Gisela Roos, Physiotherapeutin aus Hamburg
#

