Dialyse aktuell 2014; 18(01): 24
DOI: 10.1055/s-0034-1366965
Fachgesellschaften
Georg Thieme Verlag KG Stuttgart · New York

Hauptstadtkongress in Berlin

Posterausstellung auch in diesem Jahr
Further Information

Publication History

Publication Date:
11 February 2014 (online)

 
 

    Für den Hauptstadtkongress des fnb vom 11.–13.04.2014 in Berlin-Spandau können Sie noch bis zum 15.03. Poster einreichen. Es lohnt sich, Ihr Wissen zu teilen: Die Poster werden während des gesamten Kongresses ausgestellt und der Autor des besten Posters erhält 500 Euro.

    Haben Sie nicht auch schon einmal darüber nachgedacht, dass Sie etwas Interessantes aus Ihrem Arbeitsalltag berichten möchten, wie zum Beispiel über einen besonderen Fall oder den außergewöhnlichen Verlauf einer Behandlung? Oder, dass Ihre Projektarbeit vielleicht auch viele Kollegen ansprechen und deren Neugierde wecken könnte? Haben Sie bestimmt, aber einen Vortrag halten vor vielen Menschen – nein, das ist wirklich das Letzte, was Sie tun möchten.

    Gestalten Sie ein Poster und stellen Sie es vor

    Es gibt zum Glück eine andere Möglichkeit, wie Sie und möglicherweise Ihr Team oder Ihre Lerngruppe Ihr Wissen der Öffentlichkeit vorstellen können: Gestalten Sie ein Poster und stellen Sie es auf dem Hauptstadtkongress in Berlin-Spandau in der Zeit vom 11.–13. April 2014 aus. Teilnehmen können all diejenigen, die in der Nephrologie beschäftigt sind. Bitte beachten Sie die folgenden Regeln bei der Gestaltung des Posters.

    Zoom Image
    (Bild: Berliner Rathaus, Land Berlin)

    #

    Format

    Das Poster sollte im Format DIN A1 und hochkant erstellt werden.


    #

    Inhalt

    Zum Inhalt gehören:

    • Themenüberschrift bzw. Hypothese, ggf. Forschungsfrage

    • Methode und Forschungsdesign

    • Ergebnisse

    • Diskussion

    • Literaturverzeichnis


    #

    Ein „gutes“ Poster

    Kriterien für ein „gutes“ Poster sind:

    • Aktualität

    • Gestaltung

    • Themenwahl und -eingrenzung

    • Übersichtlich- und Verständlichkeit

    • Bilder/Grafiken

    • Literaturverweise


    #

    Weitere Informationen

    Eine Hilfestellung „Wie schreibe ich ein Poster“ finden Sie auf der Homepage des fnb (www.nephro-fachverband.de). Außerdem können Sie die Kollegen des fnb ansprechen, wir helfen Ihnen gerne.

    Senden Sie Ihr Poster bis zum 15.03.2014 als PDF-Datei an ina.wiegard@nephro-fachverband.de. Der fnb übernimmt den Posterdruck. Falls Sie uns ein Poster per Post zusenden möchten, setzen Sie sich bitte mit uns in Verbindung, damit wir besprechen können, wohin Sie es senden können.


    #

    Für das beste Poster gibt es 500 Euro

    In Berlin werden die Poster während der gesamten Dauer des Kongresses in einer Ausstellung vorgestellt. Wir haben ein Expertenteam, das nach den oben genannten Kriterien die Poster begutachten und bewerten wird. Wir werden aber auch die Teilnehmer aufrufen, ihre Meinung zu den einzelnen Arbeiten zu äußern. Beide Bewertungen werden zu einer Gesamtbewertung führen. Das Poster mit der höchsten Punktzahl bekommt einen Preis, der mit 500 Euro dotiert ist und von „Spektrum der Dialyse & Apherese“ gesponsert wird.

    Alle Aussteller werden vom fnb gebeten, im Anschluss an den Kongress der Veröffentlichung ihrer Arbeit auf der Homepage des fnb zuzustimmen. Sie sehen, Sie können mit Ihrem Wissen viele Menschen erreichen, ohne einen Vortrag halten zu müssen – das wird dann Ihr nächster Schritt sein! Wir freuen uns auf Ihren Beitrag.

    Heike Dierkes, Gescher;
    Ina Wiegard-Szramek, Essen


    #
    Zoom Image

    Geschäftsstelle fnb, Uschi Gaspar
    In den Beunen 6, 65479 Raunheim,
    Tel.: 0 61 42/40 85 49, Fax: 0 61 42/40 85 51
    E-Mail: uschi.gaspar@nephro-fachverband.de,
    www.nephro-fachverband.de
    Vorstand des fnb:

    • Kerstin Gerpheide (1. Vorsitzende)

    • Jürgen Berner (2. Vorsitzender)

    • Ina Wiegard-Szramek (Schatzmeisterin)

    • Ute Janthur (Schriftführerin)


    #

     
    Zoom Image
    (Bild: Berliner Rathaus, Land Berlin)
    Zoom Image