Das AfnP-Symposium in Fulda, seit 35 Jahren der Fortbildungsklassiker in der Dialysewelt, kommt in diesem Jahr in einer ganz neuen Aufmachung daher. Mit einem neuen Konzept – den Dialyse Basic Days – passt sich die AfnP an den Wandel im Bereich der Dialyse an. Die erste Veranstaltung dieser Reihe findet am 26. und 27.09.2014 im MARITIM Hotel Fulda und künftig im Jahreswechsel mit dem klassischen AfnP-Symposium statt.
Die Verringerung der Wochenpauschale hat zu Veränderungen geführt und wird auch weiter zu tiefgreifenden Umwälzungen in den Dialyseeinrichtungen führen. Dies hat auch Auswirkungen auf die Fort- und Weiterbildung. Um sich diesen Veränderungen zu stellen, hat die AfnP ein neues Konzept für das traditionelle Symposium in Fulda erarbeitet: Die künftige Seminarreihe „Dialyse Basic“ reagiert auf die veränderte personelle Zusammensetzung des multidisziplinären Teams.
Nephrologisches Wissen wird in den beruflichen Grundausbildungen nur unzureichend abgebildet. Dieses Seminar am 26./27.09.2014 bietet zusätzlich zur Einarbeitung in der Einrichtung vertiefendes Wissen, um die Dialysetechnik sicher anzuwenden und zu verstehen. Wir unterstützen damit das multidisziplinäre Team bei seiner täglichen Arbeit und leisten einen Beitrag zur Patientensicherheit und Qualitätssicherung.
In der praktischen Anwenderschulung am Dialysegerät wollen wir, unterstützt durch die Hersteller, gezielt auf Ihre Fragen zur täglichen Arbeit und das Fehlermanagement eingehen. Diese Schulungen sollen mehr Sicherheit für Anwender und Patienten bringen.
Termine zukünftige Veranstaltungen
-
Nephro Fachtagung Ulm: 28./29.03.2014 (www.nephro-ulm.de, info@nephro-ulm.de). Die AkademieNiere unterstützt diese Veranstaltung.
-
36. AfnP-Symposium Fulda: 27./28.11.2015
-
Aktuelle Termine für regionale Fortbildungen und Seminare finden Sie auf www.afnp.de.
Tagungsort
Bzgl. des Tagungsorts haben wir entscheiden, im MARITIM Hotel zu bleiben. Die Leitung und das Personal des Hotels haben uns bisher immer zuverlässig unterstützt und mit Rat und Tat bei der Durchführung des Symposiums zur Seite gestanden. Daher setzen wir auch weiter auf dieses bewährte Team.
Zielgruppe
Zielgruppe sind alle Berufsgruppen im Tätigkeitsfeld Nephrologie (Pflegekräfte, Medizinische Fachangestellte, Techniker, Ärzte…).
Registrierung/CME Zertifizierung
Pflegerische Teilnehmer erhalten Registrierungspunkte der freiwilligen Registrierung. Ärztliche Teilnehmer erhalten CME-Punkte.
Inhalt Programm
Das Programm wird folgende Punkte beinhalten:
-
chronische Niereninsuffizienz
-
physikalische Grundlagen (Diffusion, Osmose, Konvektion, Ultrafiltration)
-
Aufbau & Funktion des Dialysegeräts
-
extrakorporaler Blutkreislauf, Monitoring & Komplikationen
-
extrakorporaler Wasserkreislauf, Monitoring & Komplikationen
-
Pflegeaspekte in der Versorgung nephrologischer Patienten
-
Erstdialyse – eine pflegerische Herausforderung
-
das Zielgewicht/Sollgewicht
-
Management des Dialysezugangs
-
der Dialysenotfall
-
Anwenderschulung in praxisnahen Workshops
Teilnahmegebühr
Die Teilnahmegebühr für beide Tage beinhaltet ein Pausengetränk und am Samstag einen Mittagsimbiss sowie die Seminarunterlagen. Die exakte Höhe der Gebühren erfahren Sie in Kürze auf der AfnP-Homepage www.afnp.de sowie in den nächsten Ausgaben der Dialyse aktuell. Teilnehmer, die auch im MARITIM Hotel übernachten möchten, können alles als Komplettangebot buchen.
Am Freitagabend bieten wir ein gemeinsames Abendessen. Hier ist Raum für Gedankenaustausch der Teilnehmer untereinander und Gespräche mit Industrievertretern. Dieses kann zusätzlich gebucht werden.
AfnP-Mitglieder können ihren Bildungsgutschein einlösen. Bitte bringen Sie dazu Ihren Ausweis, die Mitgliedskarte und den Bildungsgutschein mit. Wenn Sie im Zeitraum vom 01.01.–30.06. des laufenden Jahres AfnP-Mitglied werden, haben Sie Anspruch auf das volle Leistungsspektrum der AfnP für das laufende Kalenderjahr. Danach gelten gesonderte Regelungen.
Kinderbetreuung
Wir bieten während des Seminars eine Kinderbetreuung mit Spaßprogramm an. Unsere beiden qualifizierten Erzieherinnen werden im Pavillon 1 die Kinder betreuen. Dafür ist im Vorfeld eine Anmeldung notwendig, um für die Altersgruppen entsprechend das Programm zu planen.
Industrieausstellung vor Ort mit namhaften Ausstellern
Korporative Industriemitglieder in der AfnP werden bevorzugt berücksichtigt und erhalten vergünstigte Preise. Für alle anderen gelten gesonderte Konditionen. Informationen erhalten Sie bei der Geschäftsstelle der AfnP. Informationen und Anmeldeunterlagen finden Sie auch auf der Homepage www.afnp.de.
Ihr AfnP-Team
Kontaktdaten Dialyse Basic Days
-
Ansprechpartner/Organisation:
Arbeitsgemeinschaft für nephrologisches Personal e. V. (AfnP), Geschäftsstelle, z. Hd. Marion Bundschu, Käppelesweg 8, 89129 Langenau; Tel.: 07345-22933; E-Mail: m.bundschu@afnp.de; Internet: www.afnp.de
-
Hotelbuchung:
MARITIM Hotel am Schlossgarten, Pauluspromenade 2, 36037 Fulda; Telefon: 0661-282-0; E-Mail: info.ful@maritim.de; Internet: www.maritim.de